Gnocchi nach Art des Ossola-Tals

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Gnocchi nach Art des Ossola-Tals

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 15:12

Gnocchi nach Art des Ossola-Tals

Menge: 6 Portionen

175 g Kastanienmehl; evtl. mehr
175 g Weizenmehl; evtl. mehr
1000 g Kartoffeln
250 g Kuerbisfleisch
;Salz


Die Kartoffeln werden mit der Schale weichgekocht und gepellt. Noch
heiss mit einem Kartoffelstampfer zerdruecken.

Die beide Mehlsorten werden vermengt, etwa 3/4 davon zu den Kartoffeln
geben und zu einem glatten Teig sorgfaeltig verarbeiten.

Inzwischen das Kuerbisfleisch im Ofen garen (etwa 10 Minuten), damit
man es in den Teig einarbeiten kann. Je nach Konsistenz des Teigs
jetzt noch etwas von dem restlichen Mehlgemisch dazugeben. Der Teig
muss so trocken sein, dass er nicht mehr an den Haenden klebt.

Aus dem Teig etwa daumengrosse, laengliche Gnocchi (Kloesschen)
formen, diese im sprudelnden Salzwasser kochen. Wichtig ist dabei,
dass man die Gnocchi portionsweise und nicht alle auf einmal ins
Wasser gibt, denn sie wuerden sofort verklumpen. Sobald die Gnocchi
an die Oberflaeche kommen, mit einer Schaumkelle herausheben.

Mit zerlassener Butter und Salbei oder mit Sahne und geriebenem
Parmesan servieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast