Käse-Maultaschen mit Mangold

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Käse-Maultaschen mit Mangold

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 21:55

Käse-Maultaschen mit Mangold

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Mehl Type 1050
4 Eier (Größe M)
1 Teelöffel Speiseöl
Tafelsalz
200 Gramm Möhren
300 Gramm Schichtkäse
1 Bund Kerbel
1 Teelöffel Honig
Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Eiweiß (Größe M)
3 Zwiebeln
1 Kilogramm Mangold
1/8 Liter Gemüsebrühe
80 Gramm Sahne (süß)

Eine Super-Kombination: Würzige Maultaschen auf mildem Mangold.

1. Mehl in eine Schüssel schütten, in die Mitte eine Vertiefung
drücken.

2 Eier, Speiseöl und Tafelsalz hineingeben, verquirlen. Mehl unterkneten. Teig
in Folie wickeln, 2 Stunden ruhen lassen.

2. Möhren in Würfel schneiden. Schichtkäse, restliche Eier,
Kerbelblätter dazugeben, verrühren. Mit Honig, Salz und Pfeffer
würzen.

3. Die Hälfte des Teiges auf bemehlter Arbeitsfläche dünn
ausrollen. Etwa 15 Kreise (11 cm Durchmesser) ausstechen. Jeweils 1 Teelöffel
Füllung in die Mitte geben. Ränder mit verquirltem Eiweiß
bestreichen. Eine Teighälfte überklappen, Ränder zusammendrücken.
In siedendem Wasser etwa 10-15 Minuten garen. Teigreste zu weiteren
Maultaschen verarbeiten.

4. Zwiebeln würfeln, Mangold in Streifen schneiden. In Gemüsebrühe
etwa 10 Minuten dünsten. Sahne dazugeben, 5 Minuten offen kochen
lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Maultaschen auf
Mangoldsoße anrichten.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast