Kanellonia Teigröllchen mit Hackfleischfüllung
Menge: 4 Portionen
Teig
6 Eier
1/2 l Milch
;Salz
1 c Olivenoel
Mehl
Fuellung
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
500 g Rinderhackfleisch
Butter
;Pfeffer
Zimt
Muskatnuss
Oregano
200 passierte Tomaten
evtl. etwas Huehnerbruehe
geriebener Parmesan
Butterfloecklein
Fuer den Teig die Eier mit dem Schneebesen schlagen, Milch, etwas Salz und
das Oel dazugeben und nach und nach so viel Mehl, dass ein dickfluessiger
Teig entsteht. Kleine, duenne Pfannkuchen daraus backen und dann beiseite
stellen. Fuer die Fuellung die Zwiebel und den Knoblauch schaelen,
kleinhacken, mit dem Hackfleisch in Butter anduensten und mit den Gewuerzen
abschmecken. Die passierten Tomaten hinzufuegen (ersatzweise Tomatenmark mit
Wasser oder Huehnerbruehe verduennen) und die Masse etwas einkochen lassen.
Abschliessend den Kaese dazugeben. Auf jeden Pfannkuchen so viel Fuellung
geben, dass sich der Pfannkuchen noch gut zusammenrollen laesst. Diese
Teigrollen in ein gebuttertes Tapsi oder eine Auflaufform sehr eng
nebeneinander legen, damit sie sich nicht oeffnen koennen und mit
Butterfloeckchen bestreuen. Eventuell uebrige Fuellung ueber die Kanellonia
geben und das Ganze 30 Minuten bei mittlerer Hitze im Backofen ueberbacken.
Menge: 4 Portionen
Teig
6 Eier
1/2 l Milch
;Salz
1 c Olivenoel
Mehl
Fuellung
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
500 g Rinderhackfleisch
Butter
;Pfeffer
Zimt
Muskatnuss
Oregano
200 passierte Tomaten
evtl. etwas Huehnerbruehe
geriebener Parmesan
Butterfloecklein
Fuer den Teig die Eier mit dem Schneebesen schlagen, Milch, etwas Salz und
das Oel dazugeben und nach und nach so viel Mehl, dass ein dickfluessiger
Teig entsteht. Kleine, duenne Pfannkuchen daraus backen und dann beiseite
stellen. Fuer die Fuellung die Zwiebel und den Knoblauch schaelen,
kleinhacken, mit dem Hackfleisch in Butter anduensten und mit den Gewuerzen
abschmecken. Die passierten Tomaten hinzufuegen (ersatzweise Tomatenmark mit
Wasser oder Huehnerbruehe verduennen) und die Masse etwas einkochen lassen.
Abschliessend den Kaese dazugeben. Auf jeden Pfannkuchen so viel Fuellung
geben, dass sich der Pfannkuchen noch gut zusammenrollen laesst. Diese
Teigrollen in ein gebuttertes Tapsi oder eine Auflaufform sehr eng
nebeneinander legen, damit sie sich nicht oeffnen koennen und mit
Butterfloeckchen bestreuen. Eventuell uebrige Fuellung ueber die Kanellonia
geben und das Ganze 30 Minuten bei mittlerer Hitze im Backofen ueberbacken.