Kaninchensoße (vegan)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Kaninchensoße (vegan)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 21:47

Kaninchensoße (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Gemüse (zum Beispiel Möhren, Zucchini, Paprika)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Stange Porree (150 Gramm)
200 Gramm Möhren
2 Esslöffel Öl (zum Beispiel Rapsöl)
1/4 Liter Rotwein (vegan) oder roten Traubensaft
1/4 Liter Gemüsebrühe (vegane)
5 Blätter frischer Salbei
50 Gramm schwarze Oliven
1 Packung vegane Sahne (zum Beispiel Hafersahne oder Sojasahne)
2 Esslöffel Sherry

Außerdem
400 Gramm Spaghetti

Das Gemüse waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse in heißem Öl anbraten.

Rotwein oder roten Traubensaft und Gemüsebrühe hinzugießen und etwa 1 Stunde schmoren lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen.

Das Gemüse aus der Soße nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Nudeln kochen.

Das Gemüse klein schneiden. Das Gemüse, gehackten Salbei, Oliven und vegane Sahne zur Soße geben. Mit Sherry, Salz und Pfeffer abschmecken und aufkochen.

Die Soße mit den Spaghetti servieren.

Unser Tipp:
Für eine zusätzliche geschmackliche Note kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum hinzufügen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast