Lasagne verdi al forno (Grüner Nudelauflauf)
Menge: 6 Portionen
Fuer den Teig
150 g Spinat
2 Eier
100 g Hartweizengriess
200 g Weizenmehl
- Mehl zum Ausrollen
; Salz
Fuer das Ragout
100 g Schweinefleisch
- mager
100 g Rindfleisch
100 g Roher Schinken
50 g Fetter Speck
100 g Haehnchenleber
1 md Moehre
1 Stange Staudensellerie
2 tb Butter
2 tb Tomatenmark
250 ml Fleischbruehe
1 Zwiebel
1 ts Oregano
- getrockneter
; Salz
; Pfeffer a.d.M.
Fuer die Bechamelsauce
2 tb Butter
2 tb Mehl
- leicht gehaeufte Loeffel
500 ml Milch
; Salz
; Muskatnuss
Zum Fertigstellen
100 g Parmesan
- gerieben
3 tb Butter
- Fetten der Form u. Belegen
Anmerkung: Die Raffinesse liegt im Detail. Drei Sorten Fleisch und roher
Schinken gehoeren ins Ragout. Da bedarf es keiner aufwendigen Wuerze.
Geschmack gibt echter Parmigiano Reggiano, natuerlich frisch gerieben. Und
Butterfloeckchen, zum Schluss auf den Auflauf gesetzt, lassen die herrliche
duftende Kruste knusprig geraten.
Fuer den Teig Spinat putzen, waschen und tropfnass in einem Topf bei starker
Hitze zusammenfallen lassen. Ganz fest ausdruecken und zweimal durch den
Fleischwolf (feine Scheibe) drehen.
Hartweizenriess mit dem Mehl mischen, 1 Teeloeffel Salz, Spinat und die zwei
Eier unterkneten. Den Teig mit einem Tuch bedeckt zur Seite stellen.
Fuer das Ragout Schweinefleisch, Rindfleisch und rohen Schinken durch den
Fleischwolf drehen. Den Speck, die Zwiebel, die Moehre und die
Selleriestange fein wuerfeln.
In einer Kasserolle zwei Essloeffel Butter erhitzen, Speckwuerfel und Gemuese
anbraten. Hackfleisch dazugeben, unter Ruehren anbraten. Das Tomatenmark,
den Oregano und die Fleischbruehe einruehren, sparsam salzen, pfeffern.
Zugedeckt etwa 20 Minuten sanft koecheln lassen.
Bechamelsauce: In einem Topf die Butter zergehen lassen, das Mehl
einruehren. Vom Herd nehmen und nach 1 Minute die Milch zuruehren. Zurueck auf
die Herdplatte stellen, unter Ruehren aufkochen, 10 Minuten leise koecheln
lassen. Mit Salz und 1 Prise Muskatnuss wuerzen.
In einem grossen Topf 2 Liter Salzwasser aufsetzen. Nudelteig dritteln,
jedes Stueck auf bemehlter Arbeitsflaeche millimeterdick ausrollen. Einzeln
im kochenden Wasser 3 Minuten garen, in kaltem Wasser abschrecken und auf
einem Tuch abtropfen lassen.
Haehnchenleber putzen, in Wuerfel schneiden und zum Fleischragout geben. Mit
Salz und Pfeffer abschmecken, dann den Topf zur Seite ziehen. Eine grosse
rechteckige Auflaufform mit einem Essloeffel Butter fetten. Backofen auf 200
Grad vorheizen.
Abwechselnd ein Nudelblatt, darauf Fleischragout, Bechamelsauce und
geriebenen Parmesan in die Form schichten.
Den Abschluss bildet Bechamelsauce mit Parmesan, darauf noch 2 Essloeffel
Butter in kleinen Floeckchen setzen. In den Ofen schieben und in 30 Minuten
goldbraun backen.
Tip: Natuerlich kann man sich viel Arbeit sparen mit fertig gekauften gruenen
Lasagnenudeln und gemischtem Hackfleisch. Doch dann ist es eben nicht mehr
das Original.
Menge: 6 Portionen
Fuer den Teig
150 g Spinat
2 Eier
100 g Hartweizengriess
200 g Weizenmehl
- Mehl zum Ausrollen
; Salz
Fuer das Ragout
100 g Schweinefleisch
- mager
100 g Rindfleisch
100 g Roher Schinken
50 g Fetter Speck
100 g Haehnchenleber
1 md Moehre
1 Stange Staudensellerie
2 tb Butter
2 tb Tomatenmark
250 ml Fleischbruehe
1 Zwiebel
1 ts Oregano
- getrockneter
; Salz
; Pfeffer a.d.M.
Fuer die Bechamelsauce
2 tb Butter
2 tb Mehl
- leicht gehaeufte Loeffel
500 ml Milch
; Salz
; Muskatnuss
Zum Fertigstellen
100 g Parmesan
- gerieben
3 tb Butter
- Fetten der Form u. Belegen
Anmerkung: Die Raffinesse liegt im Detail. Drei Sorten Fleisch und roher
Schinken gehoeren ins Ragout. Da bedarf es keiner aufwendigen Wuerze.
Geschmack gibt echter Parmigiano Reggiano, natuerlich frisch gerieben. Und
Butterfloeckchen, zum Schluss auf den Auflauf gesetzt, lassen die herrliche
duftende Kruste knusprig geraten.
Fuer den Teig Spinat putzen, waschen und tropfnass in einem Topf bei starker
Hitze zusammenfallen lassen. Ganz fest ausdruecken und zweimal durch den
Fleischwolf (feine Scheibe) drehen.
Hartweizenriess mit dem Mehl mischen, 1 Teeloeffel Salz, Spinat und die zwei
Eier unterkneten. Den Teig mit einem Tuch bedeckt zur Seite stellen.
Fuer das Ragout Schweinefleisch, Rindfleisch und rohen Schinken durch den
Fleischwolf drehen. Den Speck, die Zwiebel, die Moehre und die
Selleriestange fein wuerfeln.
In einer Kasserolle zwei Essloeffel Butter erhitzen, Speckwuerfel und Gemuese
anbraten. Hackfleisch dazugeben, unter Ruehren anbraten. Das Tomatenmark,
den Oregano und die Fleischbruehe einruehren, sparsam salzen, pfeffern.
Zugedeckt etwa 20 Minuten sanft koecheln lassen.
Bechamelsauce: In einem Topf die Butter zergehen lassen, das Mehl
einruehren. Vom Herd nehmen und nach 1 Minute die Milch zuruehren. Zurueck auf
die Herdplatte stellen, unter Ruehren aufkochen, 10 Minuten leise koecheln
lassen. Mit Salz und 1 Prise Muskatnuss wuerzen.
In einem grossen Topf 2 Liter Salzwasser aufsetzen. Nudelteig dritteln,
jedes Stueck auf bemehlter Arbeitsflaeche millimeterdick ausrollen. Einzeln
im kochenden Wasser 3 Minuten garen, in kaltem Wasser abschrecken und auf
einem Tuch abtropfen lassen.
Haehnchenleber putzen, in Wuerfel schneiden und zum Fleischragout geben. Mit
Salz und Pfeffer abschmecken, dann den Topf zur Seite ziehen. Eine grosse
rechteckige Auflaufform mit einem Essloeffel Butter fetten. Backofen auf 200
Grad vorheizen.
Abwechselnd ein Nudelblatt, darauf Fleischragout, Bechamelsauce und
geriebenen Parmesan in die Form schichten.
Den Abschluss bildet Bechamelsauce mit Parmesan, darauf noch 2 Essloeffel
Butter in kleinen Floeckchen setzen. In den Ofen schieben und in 30 Minuten
goldbraun backen.
Tip: Natuerlich kann man sich viel Arbeit sparen mit fertig gekauften gruenen
Lasagnenudeln und gemischtem Hackfleisch. Doch dann ist es eben nicht mehr
das Original.