Mexikanische Tortilla
Menge: 12 Portionen
125 g Maismehl
125 g Dinkel
50 g Buchweizen
1/8 l Wasser
5 tb Sonnenblumenoel
1 ts Meersalz
Den Dinkel und den Buchweizen moeglichst frisch fein mahlen. Das
Maismehl in einer glatten Schuessel mit dem Dinkel- und dem
Buchweizenmehl vermengen. Das Wasser, das Oel und das Meersalz
hinzugeben und daraus mit einer Hand (die andere dreht den
Schuesselrand), einen festen Teig kneten. Wenn der Teig Risse
aufweist, ist er zu trocken. In diesem Fall noch etwas Wasser
hinzugeben. Der fertige Teig wiegt genau 480 g, woraus sich 12
Tortillas a 40 g ergeben (Zu Anfang ist es hilfreich, wenigstens die
ersten einzeln auszuwiegen).
Den Teig in 12 gleiche Stuecke teilen. Die einzelnen Teigstuecke durch
drehen zwischen beiden Haenden zu Kugeln formen, diese dann zu runden
Fladen zusammendruecken und mit dem Nudelholz duenn ausrollen.
Den Backofen auf 50 Grad vorheizen.
Eine schwere Pfanne ohne Fett erhitzen und die Tortillas darin
nacheinander bei mittlerer bis starker Hitze 1-1 1/2 Minuten von
beiden Seiten leicht braun backen. Die Tortilla muss bereits auf der
noch rohen Seite Blasen werfen. Das ist das Zeichen dafuer, dass sie
auch innen gar ist.
Die fertigen Tortillas koennen bis zum Servieren im Backofen warm
gehalten werden.
TIP:
Es ist wirklich einfacher, die Fladen in den Haenden vorzuformen und
sie erst dann auf einer mit Maismehl bestreuten Arbeitsflaeche mit dem
Nudelholz auszurollen. Dadurch gelingt es eher, dass die Fladen auch
wirklich schoen rund werden. Backpapier oder aehnliches wirkt
behindernd und ist bei dieser Teigmischung auch nicht erforderlich.
Bei genauer Einhaltung der Mengenangaben lassen sich die Fladen
problemlos zu einer Tortilla-Groesse von 14-15 cm Durchmesser
ausrollen.
Menge: 12 Portionen
125 g Maismehl
125 g Dinkel
50 g Buchweizen
1/8 l Wasser
5 tb Sonnenblumenoel
1 ts Meersalz
Den Dinkel und den Buchweizen moeglichst frisch fein mahlen. Das
Maismehl in einer glatten Schuessel mit dem Dinkel- und dem
Buchweizenmehl vermengen. Das Wasser, das Oel und das Meersalz
hinzugeben und daraus mit einer Hand (die andere dreht den
Schuesselrand), einen festen Teig kneten. Wenn der Teig Risse
aufweist, ist er zu trocken. In diesem Fall noch etwas Wasser
hinzugeben. Der fertige Teig wiegt genau 480 g, woraus sich 12
Tortillas a 40 g ergeben (Zu Anfang ist es hilfreich, wenigstens die
ersten einzeln auszuwiegen).
Den Teig in 12 gleiche Stuecke teilen. Die einzelnen Teigstuecke durch
drehen zwischen beiden Haenden zu Kugeln formen, diese dann zu runden
Fladen zusammendruecken und mit dem Nudelholz duenn ausrollen.
Den Backofen auf 50 Grad vorheizen.
Eine schwere Pfanne ohne Fett erhitzen und die Tortillas darin
nacheinander bei mittlerer bis starker Hitze 1-1 1/2 Minuten von
beiden Seiten leicht braun backen. Die Tortilla muss bereits auf der
noch rohen Seite Blasen werfen. Das ist das Zeichen dafuer, dass sie
auch innen gar ist.
Die fertigen Tortillas koennen bis zum Servieren im Backofen warm
gehalten werden.
TIP:
Es ist wirklich einfacher, die Fladen in den Haenden vorzuformen und
sie erst dann auf einer mit Maismehl bestreuten Arbeitsflaeche mit dem
Nudelholz auszurollen. Dadurch gelingt es eher, dass die Fladen auch
wirklich schoen rund werden. Backpapier oder aehnliches wirkt
behindernd und ist bei dieser Teigmischung auch nicht erforderlich.
Bei genauer Einhaltung der Mengenangaben lassen sich die Fladen
problemlos zu einer Tortilla-Groesse von 14-15 cm Durchmesser
ausrollen.