Nudeln Toskanisch

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudeln Toskanisch

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 16:44

Nudeln Toskanisch

Menge: 4 Portionen

15 Gramm Getrocknete Steinpilze
150 Gramm Magerer Schinkenspeck
200 Gramm Zuckerschoten
2 Möhren
1 (oder 2) Kohlrabi
1 kleine Junge Sellerieknolle mit Grün
2 Zucchini
1/2 Bund Glatte Petersilie
400 Gramm Pappardelle (flache Nudel)
Tafelsalz
40 Gramm Butter
Pfeffer; frisch aus der Mühle
125 Gramm (oder 250 Gramm) Creme fraiche
250 Milliliter Wasser

Die Steinpilze in ein Töpfchen geben, mit dem kochenden Wasser
übergießen und 1-2 Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen zum
Nachquellen.

Den Schinkenspeck würfeln. Die Zuckerschoten putzen und, falls nötig,
einmal schräg durchschneiden. Möhren, Kohlrabi und Sellerie waschen,
putzen und in schmale Stifte schneiden, Zucchini würfeln. Selleriegrün und
Petersilie hacken. Die Nudeln in reichlich Salzwasser in etwa 8-10 Minuten
bissfest kochen. Währenddessen den Schinkenspeck mit der Butter zusammen
in eine genügend große Pfanne geben und erhitzen. Das Gemüse (außer den
Zucchini) zugeben und einige Minuten andünsten. Die Steinpilze samt Brühe
zufügen, salzen, pfeffern und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Nach
5 Minuten die Zucchini hineingeben. Das Gemüse sollte noch bissfest sein.
Mit Creme fraiche verfeinern, mit den Nudeln mischen und in einer großen
Form oder Schüssel auftragen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast