Nudeln mit Sojasprossen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudeln mit Sojasprossen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 16:03

Nudeln mit Sojasprossen

40 g Mungobohnen
1 Zwiebel
1 tb Olivenöl
100 g Creme fraîche
;Salz
;schwarzer Pfeffer, frisch
;gemahlen
2 tb Zitronensaft
25 g Parmesankäse, frisch ger.
250 g Vollkornnudeln
2 Tomaten
1 bn Schnittlauch

Keimzeit der Mungobohnen: 4 Tage
Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten

1. Die Mungobohnen in ein Glas geben, mit warmen Wasser bedecken
und etwa 30 Minuten stehenlassen. Das Glas mit Verbandmull und
einem festsitzenden Gummiband verschließen und im Spülbecken
umstülpen, damit das Wasser abfließen kann. Das Glas an einen
warmen, hellen Platz stellen und die Bohnensamen jeden Tag mit
warmen Wasser bedecken, einige Minuten stehen lassen und ab-
gießen.

2. Die Zwiebel schälen, hacken und im heißen Öl bei mittlerer
Hitze glasig braten. Die Sprossen und die Creme fraîche hinzu-
fügen, einmal aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in
etwa 5 Minuten garen.

3. Die Sprossen mit Salz, Pfeffer, dem Zitronensaft und dem
Käse vermischen und zugedeckt warm halten.

4. Die Nudeln in reichlich Salzwasser bißfest garen, abgießen,
abtropfen lassen und mit dem Sprossengemüse mischen.

5. Die Tomaten würfeln. Den Schnittlauch waschen, trocken-
tupfen und in feine Röllchen schneiden.

6. Die Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Tomaten
und den Schnittlauch darüber verteilen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast