Nudelpfanne "di pesce"

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudelpfanne "di pesce"

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 15:38

Nudelpfanne "di pesce"

Menge: 4 Portionen

500 g Seelachsfilet
5 tb Zitronensaft
170 g Barilla Fussilini
200 ml ;Wasser
3 Knoblauchzehen; evtl.1/3mehr
1 Zwiebel
800 g Tomaten
1 bn Petersilie
1 bn Basilikum
1 1/2 tb Olivenoel
1 ts Gekoernte Bruehe
;Salz + Pfeffer
1/2 ts Thymian
80 g Parmesan; geraspelt

Seelachsfilet waschen, trockentupfen, in grosse Wuerfel schneiden. Mit der
Haelfte des Zitronensafts betraeufeln.

Barilla Fussilini nach Packungsanweisung zubereiten. Knoblauch, Zwiebel
schaelen. Knoblauch hacken, Zwiebel wuerfeln. Tomaten waschen, schaelen,
wuerfeln.

Petersilie, Basilikum waschen, hacken. Zwiebeln, Knoblauch in Olivenoel
anschwitzen. Tomatenwuerfel zufuegen, ca. 5 Min. duensten, das Wasser
angiessen, gekoernte Bruehe zufuegen, aufkochenlassen. Mit restlichem
Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Thymian und Petersilie wuerzen. Fischwuerfel
zugeben, ca. 3-4 Min. bei geschlossnem Deckel, niedriger Temperatur,
garziehen lassen.

Nudeln, Basilikum unter die Tomaten-Fisch-Pfanne heben, ca. 3 Min. bei
geschlossenem Deckel ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit
Parmesan servieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast