Orzo mit Feta und Tomaten

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Orzo mit Feta und Tomaten

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 15:03

Orzo mit Feta und Tomaten

Menge: 2 Portionen

1 c Orzo (reisförmige Nudeln)
1 1/2 tb Olivenöl
- getrennte Verwendung!
1/3 c Pinienkerne
1 sm Knoblauchzehe
1/2 c glattblättrige Petersilie
- die Blättchen; dicht
- in die Tasse gedrückt

200 g Kirschtomaten
125 g Fetakäse
1 1/2 tb Rotweinessig
;Salz, Pfeffer

Einen 4-Liter Pastatopf zu drei Vierteln mit gesalzenem Wasser füllen und
zum Kochen bringen.

Pinienkerne in einer kleinen schweren Pfanne mit 1/2 EL Olivenöl
bei mittlerer Hitze rösten, bis sie Farbe annehmen. Auf Küchenpapier
abtropfen lassen.

Knoblauch zerdrücken, Petersilie (nicht zu fein] hacken. Tomaten vierteln,
den Schafskäse grob zerbröckeln. Aus Knoblauch, Petersilie, Essig, dem
verbleibenden EL Olivenöl und Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel
eine Sauce rühren. Tomaten und Feta zugeben und vorsichtig wenden, damit
sich alles vermischt.

Pasta al dente kochen. In ein großes Sieb gießen, abtropfen lassen, dann
mit etwas kaltem Wasser durchspülen, bis sie gerade noch warm sind. Gut
abtropfen lassen und zu der Tomatenmischung geben, vermischen.

Orzo auf zwei Teller häufen und mit den Pinienkernen bestreuen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast