Paprikarolle

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Paprikarolle

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 14:10

Paprikarolle

Menge: 4 Portionen

600 g gekochte Kartoffeln
200 g Mehl
Salz
250 g Schweinefleisch (Keule)
250 g Rindfleisch (Schwanzstück)
1 Zwiebel
Fett
Salz
gemahlener Pfeffer
Zitronensaft
Paprika
1 Ei
3 tb saure Sahne

Man bereitet aus Mehl, geriebenen gekochten Kartoffeln und einer Prise Salz
einen Teig. Der Teig wird fingerdick auf einem bemehlten Brett ausgerollt.
Das magere Schweinefleisch und Rindfleisch werden in Fett und Zwiebeln
weichgedünstet. Danach wird das Fleisch zweimal durchgedreht und ins Fett
zurückgegeben. Man würzt mit Salz, gemahlenem Pfeffer, Zitronensaft und
Paprika. Dann gibt man 1 ganzes Ei und 2 - 3 Eßlöffel saure Sahne hinzu.
Unter ständigem Rühren wird solange gedünstet, bis die Masse dick und
streichfähig ist. Man füllt den Teig damit und rollt ihn zusammen wie den
Strudel, dann bindet man ihn in eine gefettete Serviette und kocht 20 -25
Minuten in Salzwasser. Men zerschneidet die Rolle, bestreut sie mit
gebräunten Semmelbröseln und serviert.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast