Pikantes Osternest

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pikantes Osternest

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 00:01

Pikantes Osternest

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Mehl (Typ 550)
20 Gramm Baeckerhefe
125 Milliliter Buttermilch
1 Ei (Größe M)
Tafelsalz
10 Gramm Kümmel, gestossen
2 Esslöffel Kaffeesahne, zum Bestreichen

Für den Belag

2 Becher (a 175 Gramm) Sahne-Dickmilch, 10% Fett
1 kleine feingehackte Zwiebel
1 Ei (Größe M)
10 Gramm Mehl
1 Teelöffel gehackte Petersilie
1 Teelöffel Kräuter der Provence
1 Teelöffel Fondorgewürz
Pfeffer frisch aus der Mühle
Tafelsalz
12 dünne Scheiben Schweinefilet (insgesamt etwa 400 Gramm)
10 Gramm Butter
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle
Paprikagewürz
400 Gramm Blumenkohl
250 Gramm Möhren
200 Gramm Brokkoli
150 Gramm Champignons
Zitronensaft
2 hartgekochte Eier (Größe M)

Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde drücken, Hefe
hineinbröckeln, zimmerwarme Buttermilch darüber gießen und ca.
15 Minuten am warmen Ort gehen lassen. Tafelsalz und Kümmel
zugeben und alles zu einem festen Teig verarbeiten, nochmals etwa
30 Minuten gehen lassen.

Anleitung für ein Nest:

Die Teigmasse in vier gleich große Stücke teilen. Davon ein Stück
nochmals teilen. Daraus einen Teil als Boden ausrollen, den anderen
Teil nochmals teilen, 2 Stränge ausrollen und zu einer Kordel drehen
und als Rand um den Boden legen. Mit den anderen drei Teigstücken
ebenso verfahren. Für den Belag Sahnedickmilch mit Zwiebeln, Ei,
Mehl, Petersilie, Kräutern, Tafelsalz und Fondorgewürz vermischen, die
Masse auf die vier Böden verteilen. Filetscheiben würzen, kurz in
Butter anbraten. Champignons putzen, in Scheiben schneiden, mit
Zitronensaft beträufeln, das Gemüse in Salzwasser bissfest garen.
Fleisch, Champignons und Gemüse auf den 4 Nestern verteilen, einen
kleinen Platz für die Eier freihalten. Den Teigrand mit Kaffeesahne
bestreichen und die Nester im Backofen (E:180 Grad Celsius) etwa
25-30 Minuten backen. Zum Schluss mit den hartgekochten Eiern
dekorieren und heiß servieren.

Bei 4 Portionen pro Portion:

2712/647 kJ/kcal
46 Gramm Eiweiß
66 Gramm Kohlenhydrate
21 Gramm Fett
5,5 Be

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast