Piroggeen (Piroski)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Piroggeen (Piroski)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 23:52

Piroggeen (Piroski)

Teig


500 g Mehl
100 g Margarine
1/4 l lauwarme Milch
1 ts Zucker
1 Würfel Hefe
1 Ei
1/2 ts Salz

Füllung


200 g durchw. Speck
200 g Porree
1 Knoblauchzehe
100 g Champignons
2 hartgekochte Eier
2 kl. Zwiebeln
200 g Gewürzgurke
2 bn Dill
500 g Schweinemett
Salz
Pfeffer

Zum Bestreichen


1 Eigelb
2 tb Milch

Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in eine Rührschüssel
geben und mit dem Handrührgerät in ca. 5 min., zu einem geschmeidigen
Hefeteig verarbeiten. Den Backofen 5 Min. auf 50° vorheizen,
ausschalten, den Teig 20 - 30 Min. im Backofen aufgehen lassen.

Speck würfeln, in einer Pfanne auf 2 oder Automatik-Kochstelle
8 - 10 auslassen, in feine Ringe geschnittenen Porree, durchgepreßten
Knoblauch und in Blättchen geschnittene Pilze zugeben, andünsten.
Gekochte Eier pellen, Zwiebeln schälen, Gurken abtropfen lassen,
jeweils fein würfeln, mit feingeschnittenem Dill zum Mett geben und
gut durchmischen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles zum
Porree-Speck-Gemisch geben, vermengen.

Den aufgegangenen Teig gut durchkneten, zu einem großen Rechteck
ausrollen, Kreise ausstechen. Auf jeden Kreis 2 El. der Füllung geben.
Die Teigränder mit Wasser oder Eiweiß bestreichen, zusammenklappen,
die Ränder mit einer Gabel fest andrücken. Nochmals ca. 10 Min.
gehen lassen. Eigelb mit Milch verrühren, die Piroggen damit
bestreichen, Ein Backblech fetten oder mit Backpapier belegen,
Piroggen darauf legen, backen.

Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
170 - 190°, Umluftbackofen
40 - 45 Minuten

188 g Eiweiß, 394 g Fett, 410 g Kohlenhydrate, 26383 kJ, 6297 kcal.
Dieses Rezept ergibt 10 normal große oder 20 kleine Piroggen.


Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 110 Minuten

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast