Piroggen mit Pilz-Zwiebel-Fülle

Für die Füllung:


50 g getrocknete Pilze
1 tb Margarine oder Oel
2 md Zwiebeln
1 ts Weizenmehl
Salz, Pfeffer

Für den Teig:


1 kg Mehl
3/8 l Milch
2 tb Margarine oder Butter
2 tb Zucker
2 Eier
1 ts Salz
40 g Hefe
Oel zum Braten

Den Hefeteig mit Vorteig ansetzen. Aus dem fertigen Teig kleine Brötchen
formen und für kurze Zeit warm stellen, danach in runde Scheiben
ausrollen und darauf die Pilzfülle legen. Die Ränder der Pirogge so
zusammenpressen, daß sie die Form eines Schiffchens erhält. Die Piroggen
10 bis 15 Minuten an einem warmen Platz stehen lassen, das überschüssige
Mehl abbürsten und dann erst in einem Tiegel mit Öl braten oder in der
Backröhre auf dem Backblech backen. Dazu muß der Teig aber etwas fester
sein.

Zubereitung der Fülle:
Die getrockneten Pilze gründlich waschen und kochen. Die garen Pilze
nochmals in kaltem Wasser waschen und durch den Fleischwolf drehen oder
feinhacken. Die Pilzmasse in etwas Margarine anbraten und mit gerösteten
Zwiebeln sowie Mehl vermischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Diese
Pilzfülle kann auch mit gekochtem Reis zubereitet werden.