Pizza estate - Sommerpizza

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pizza estate - Sommerpizza

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 23:28

Pizza estate - Sommerpizza

Fuer den Teig

1/8 l lauwarmes Wasser
10 g frische Hefe
200 g Mehl
knapp 1/2 Tl. Salz
1 tb kaltgepresstes Olivenoel
Mehl fuer die Haende
Olivenoel fuer das Blech

Fuer den Belag

400 g Tomaten
2 -3 Knoblauchzehen
1 bn Basilikum
1 bn Rucola/Rauke (geht auch
- ohne)
1 Kugel Mozzarella (200 g)
1 Prise Salz
Pfeffer aus der Muehle
1 ts Oregano
2 tb Olivenoel

1. Warmes Wasser in eine Schuessel geben, Hefe hinzu und mit dem
Schneebesen gut verruehren, bis sie sich aufgeloest hat. Mehl in eine zweite
Schuessel sieben und mit einem Mal auf das Hefewasser schuetten. Salz
und Oel darauf und alles schnell vermengen und verkneten.

2. Den Teig - er soll recht weich sein - zu einer Kugel formen. Dafuer
die Haende leicht einmehlen. Die Kugel auf einen mit wenig Mehl
bestaeubten Teller legen, zugedeckt 20 Minuten an einem warmen Platz
bei 22-25 Grad gehen lassen, bis sie um 2/3 an Umfang zugenommen hat.

3. Ofen auf 275 Grad vorheizen. Backblech mit Oel duenn einpinseln.

4. Tomaten in Scheiben schneiden, Knoblauch schaelen und Zehen halbieren.
Unter die Tomaten mischen.

5. Basilikum abzupfen und zu den Tomaten geben. Rauke in Streifen
schneiden und auch zu den Tomaten geben.

6. Teig nochmal kurz durchkneten und auf dem Backblech zu einem duennen
Fladen auseinanderziehen.

7. Eventuell den Knoblauch wieder aus den Tomaten fischen (er dient nur
zum Marinieren. Tomaten und Kraeuter auf die Pizza verteilen, so
dass der Boden bedeckt ist. Den Mozzarella in mittelgrosse Wuerfel
schneiden und darueber geben. Alles mit Salz Pfeffer und Oregano
bestreuen und mit Olivenoel betraeufeln.

8. Pizza in 12-15 Minuten auf der zweituntersten Schiene backen (Gas
Stufe 6) bis sich die Raender (leicht oder mittel) braeunen.

Den Teig allein kann man uebrigens mit allen moeglichen belegen, der
Phantasie sei kein Ende gesetzt.

Fuer ein grosses rundes Blech von 32cm oder einen noch groesseren Fladen
auf dem Backblech.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast