Pizza romana

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pizza romana

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 23:14

Pizza romana

Menge: 2 Portionen

Fuer Den Teig

25 g Hefe frisch
200 g Dinkelmehl fein
1 ts Kuemmelpulver
1 ts Korianderpulver
1/2 ts Meersalz
1 ts Sonnenblumenoel kaltgepresst
Butter fuer die Form
130 ml Wasser

Fuer Den Belag

1 Paprikaschotte gruen
1 Paprikaschotte rot
1 sm Fenchelknolle
1 sm Lauchstange
1 Gemuesezwiebel
1 tb Olivenoel kaltgepresst
1 ts Kraeutersalz
1 ts Oregano gerebelt
1 Knoblauchzehe
1 ts Gemuesebruehe vegetabil
60 g Kaese 60% Fett
Rahmgouda oder Mozzarella
3 tb Kraeuter gehackt (Petersilie
Basilikum, Thymian, Majoran)


Die Hefe im Wasser aufloesen und mit der Haelfte des Mehls zu einem
Vorteig verruehren. Diesen etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen
lassen. Anschliessend das restliche Mehl, den Kuemmel, den Koriander,
das Meersalz und das Sonnenblumenoel hinzufuegen und alles zu einem
geschmeidigen Teig verkneten.

Eine Pizzaform (28 cm) mit Butter ausfetten, den Teig gleichmaessig
auf den Boden verteilen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ihn
anschliessend nochmals an einem warmen Ort gehen lassen, bis es etwa
doppelt so dick ist. (ca. 20 Minuten)

Inzwischen die Paprikaschotten, den Lauch, den Fenchel und die Zwiebel
putzen und alles in feine Streifen beziehungsweise in duenne Scheiben
schneiden. Das Gemuese im Olivenoel anduensten und mit dem Kraeutersalz
und dem Oregano abschmecken. Nach Belieben die Knoblauchzehe durch
eine Presse dazudruecken.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Gemuese auf den Teig verteilen
und die Gemuesebruehe darueberstreuen. Die Pizzaform in den Ofen schieben
und etwa 15 Minuten backen.

Den Kaese in Streifen schneiden, mit den Kraeutern mischen und alles auf
die Pizza verteilen. Sie dann weitere 8 Minuten backen, bis der Kaese
goldgelb ist. Die Pizza in 8 Stuecke schneiden und nach Belieben einen
kleinen neutralen Salat dazu servieren.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast