Pizzoccheri nach Grossmutter Art (Original aus Teglio)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pizzoccheri nach Grossmutter Art (Original aus Teglio)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 22:50

Pizzoccheri nach Grossmutter Art (Original aus Teglio)

Menge: 4 Portionen

450 g Buchweizenmehl
150 g weißes Mehl
2 Eier
2 dl ;Wasser
1 pn ;Salz
4 Kartoffeln
1 Wirz; Wirsing
1/2 Zwiebel
10 Knoblauchzehen
200 g Parmesan; gerieben
200 g Fontina
-- in kleinen Stueckchen
150 g Butter


Fuer die Pizzoccheri beide Mehlsorten mischen, Eier, Wasser und Salz
dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, ca. 2 mm
duenn auswallen und in ca. 8 cm breiten Streifen schneiden. Streifen
uebereinander legen und nudelfoermig abschneiden.

Kartoffeln in Wuerfeln schneiden, in kochendes Salzwasser geben. Wirz
zubereiten, nach fuenf Minuten ins Wasser geben, nach weiteren fuenf
Minuten Pizzoccheri beifuegen und zehn Minuten kochen lassen.

Fein geschnittene Zwiebel und halbierte Knoblauchzehen in Butter
goldbraun anbraten.

Die gekochten Pizzoccheri, Kartoffeln und Wirz abtropfen und in drei
Schichten in eine grosse Schuessel geben. Dazwischen den Kaese
(Parmesan und Fontina), Zwiebeln und Knoblauch zufuegen, ganz zum
Schluss die heisse Butter darueber geben.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast