Ravioli mit Lachs

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Ravioli mit Lachs

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 22:03

Ravioli mit Lachs

Menge: Für 6 Portionen mit je ca. 350 kalorien / 1470 Joule

Für den Nudelteig


2 bn Petersilie
1 bn Basilikum
600 g Mehl
6 Eier
1 tb Salz
3 tb Öl

Für die Füllung


1 kg Lachsfilet
1 bn Dill
2 Eier
2 tb Paniermehl
1 tb Crème fraîche
2 ts Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Eiweiß

Kräuter waschen, trockenschütteln und hacken. Mehl, Eier, Salz, Öl und
gehackte Kräuter zuerst mit dem Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den
Händen verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 1/2 Stunde im Kühlschrank
ruhenlassen.

Lachsfilet abspülen, Trockentupfen, in Stücke schneiden und im
Universalzerkleinerer oder mit dem Pürierstab das Handrührgerätes pürieren.
Dill waschen, Trockenschütteln, hacken und mit den Eiern, Paniermehl, Crème
fraîche und gehacktem Dill unter die Fischmasse rühren. Mit Salz und Pfeffer
würzen.

Nudelteig in 4 Teile teilen, jeweils zu einer Rolle formen und mehmals
durch die Nudelmaschine drehen. Die Walzen bei jedem Durchgang enger
stellen (bis auf 1 mm).

Auf 2 Teigplatten kleine Häufchen aus Fischmasse in Reihen verteilen.
Zwischen die Reihen und am Rand Eiweiß pinseln, damit die Ränder der
Ravioli-Quadrate besser haften. Die beiden restlichen Teigplatten darauf
legen und am Rand und zwischen den Reihen gut andrücken. Mit dem Teigrädchen
Quadrate ausschneiden. Die Ravioli in reichlich, nicht siedendes Salzwasser
geben. Wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar.

Dazu: Tomatensoße und als Wein ein leichter italienischer Weißwein oder
ein Prosecco.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast