Rigatoni-Gorgonzola

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Rigatoni-Gorgonzola

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 21:37

Rigatoni-Gorgonzola

Menge: 2 Portionen


Rigatoni (Italienisch
- Makkaroni) 250 g
Gorgonzola
- (Edelschimmelkaese) 250 g
Sahne 1/2 Liter
Kochschinken oder mageren
- Speck 100 g
Oel (Olivenoel wenn
- vorhanden) 1 Essloeffel
Salz
Pfeffer
Oregano
Wasser


Wie man Nudeln kocht brauche ich hier wohl keinem zu erlaeutern.
Waehrend das Nudelwasser darauf wartet endlich zu kochen, koennt Ihr den
Schinken in kleine Streifen schneiden.

Grosse Pfanne mit etwas Oel erhitzen und den Schinken auf kleiner Flamme
ca. 2 Minuten anbraten.

Dann die Flamme etwas groesser stellen und die Sahne dazugiessen.
Waehrend die Sahne nun anfangen soll zu koecheln, schneidet den Kaese
halbwegs klein, damit er sich in der koechelnden Sahne schnell aufloest.
Kaese in die Sahne und koecheln lassen, oefter mal umruehren.
Ist der Kaese geschmolzen, mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano abschmecken.
Je nach Schinkenart auch Salz weglassen.

Den etwas dunklen Kaeserand nicht verwenden.

In der Zwischenzeit nicht vergessen mal eine Nudel zu probieren.
Die Nudeln sind fertig, wenn sie noch recht bissfest sind. Nudeln dann in
ein Sieb abgiessen und vor allem gut abtropfen lassen, bevor sie unter die
Kaesesahnesosse geruehrt werden.

Die Flamme etwas hoeher stellen das es ordentlich koechelt und die Nudeln
unter staendigem Ruehren mit der Sosse vermischen. ( Ca. 2 Minuten ).

So, dass war es schon.

Nun kann ich Euch nur noch einen guten Appetit wuenschen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast