Risotto mit Parmesan

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Risotto mit Parmesan

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 21:32

Risotto mit Parmesan

Menge: 4-6 Portionen


100 g Butter
1/2 Zwiebel
frisch gemahlener schwarzer
- Pfeffer
3 -4 El. Weisswein
400 g Reis
1 l heisse Fleischbruehe
100 g geriebener Parmesan-Kaese


Die Haelfte der Butter in einer Pfanne erhitzen, die geschaelte und
gehackte Zwiebel zufuegen und glasig werden lassen. Mit Pfeffer wuerzen und
den Wein angiessen. Auf starker Flamme den Wein gaenzlich einkochen. Nun den
Reis zugeben und 2-3 Minuten unter Ruehren erhitzen; nach und nach die Bruehe
zugeben und den Reis in 20-25 Minuten garen.

Den Topf vom Herd nehmen, restliche Butter und Parmesan untermischen und
sofort servieren.

Anmerkung:

Was mich angeht, so habe ich auch schon folgende Veraenderungen
an diesem Originalrezept vorgenommen, von denen ich ganz begeistert war.

Statt 1/2 Zwiebel kann man auch die analoge Menge einer fein
geschnittenen Porree-Stange nehmen. Was die Menge des Weins angeht, muss
man's auch nicht so genau nehmen.

Statt der Fleischbruehe kann man auch Gemuesebruehe (aus Biolaeden oder dem
Reformhaus) nehmen, und statt dem klassischen Rundkorneis nehme ich immer
Naturreis, den ich manchmal sogar noch mit etwas Wildreis mische. Das gibt
einen etwas nussigen Geschmack. Dann dauert die Garzeit allerdings
entsprechend laenger, aber mir schmeckt's noch besser.

Nur beim Parmesankaese sollte man nicht etwa darauf verfallen, etwa den
vorgeriebenen zu nehmen, den es in einigen Lebensmittelgeschaeften in
kleinen Plastiktueten- oder Dosen zu kaufen gibt. Der zerschmilzt naemlich
nicht mehr so gut und ist von daher fuer dieses Gericht nicht geeignet.
Also: frischer Parmesan und selber reiben.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast