Safran-Fettucine

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Safran-Fettucine

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 21:05

Safran-Fettucine

Menge: 4 Portionen

150 g Schalotten
150 g Tomaten, getrocknet in Oel
2 tb Tomatenoel
200 g Speck, durchwachsen;
--in Scheiben
400 g Austernpilze
1/2 bn Thymian
200 g Fettuccine, fein (ganz
--duenne Bandnudeln)
60 g Butter
1 Briefchen Safran, gemahlen
50 g Parmesan; gerieben
;Salz
;Weisser Pfeffer

Die Schalotten pellen und fein wuerfeln. Aus den getrockneten Tomaten
die Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch in duenne Streifen
schneiden. Den Speck in duenne Streifen schneiden. Von den
Austernpilzen die Stielverdickung abschneiden. Die Pilze je nach
Groesse der Laenge nach halbieren. Die Thymianblaettchen von den
Zweigen streifen. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, dann
abgiessen und kurz kalt abbrausen.

In einer Pfanne bei starker Hitze in der Haelfte der Butter den Speck
und die Schalotten kraeftig anbraten. Austernpilze ca. 5 Minuten
mitbraten. Dann die Tomaten untermischen und heiss werden lassen.
Die Nudeln in einer Pfanne in der restlichen Butter erhitzen, den
Safran zugeben und schnell gleichmaessig untermischen.
Das Pilzgemisch unter die Nudeln ruehren, Thymian, Tomatenoel und
Parmesan dazugeben und mit Salz und Pfeffer wuerzen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast