Schinkenkrapfen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Schinkenkrapfen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 20:47

Schinkenkrapfen

450 g TK-Blätterteig

Füllung


100 g gekochter Schinken
50 g geräucherter Schinken
1 kl. Zweig Rosmarin
1 tb gehackte Petersilie
1 ts Margarine
1 Ei
Aromat
Pfeffer
1 Ei

Blätterteig auftauen, 2 mm dick ausrollen, runde Plätzchen
(8 cm o) ausstechen. Fein gewürfelten Schinken mit gehacktem
Rosmarin und Petersilie vermischen.

Margarine in einer Pfanne auf 2 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6
zerlaufen lassen. 1 Ei und 1 EL Wasser verschlagen, in die Pfanne
geben, unter ständigem Rühren ein Rührei zubereiten, mit dem
Schinken mischen, mit Aromat und Pfeffer abschmecken. 1/2 TL Füllung
auf die eine Hälfte der Teigplätzchen verteilen, den Rand mit
verschlagenem Ei bestreichen und den Teig über die Füllung legen, die
Ränder andrücken, die Halbmonde mit Ei bestreichen, backen, warm
servieren.

Ergibt 8 - 10 Stück.
Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
ca. 25 Min.

Tip: Die Krapfen können geformt und ungebacken mehrere Stunden
im Kühlschrank aufbewahrt werden oder vorbereitete, fertig gebackene
Krapfen vor dem Servieren 5 Min. bei ca. 200° aufbacken.
60 g Eiweiß, 173 g Fett, 151 g Kohlenhydrate, 10934 kJ, 2610 kcal.

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 55 Minuten

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast