Schwaebische Maultaschen mit Varianten
Menge: 1 Portion
400 g Mehl
4 Eier
1/4 ts Salz
50 g Speck; durchwachsen
2 Zwiebeln; gewuerfelt
1 Knoblauchzehe; gewuerfelt
150 g Spinat; tiefgekuehlt
350 g Grobes Bratwurstbraet
2 tb Semmelbroesel
2 tb Petersilie; gehackt
1/2 ts Muskatnuss; frisch gerieben
1 ts Schwarzer Pfeffer; frisch
- aus der Muehle
1/2 ts Salz
1 Eiweiss
2 l Kraeftige Fleischbruehe
Aus Mehl, Eiern und Salz einen weichen Nudelteig bereiten und zugedeckt in
einer Schuessel 30 Minuten ruhen lassen.
Speck wuerfeln und auslassen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig
anduensten. Unaufgetauten Spinat zufuegen und so lange duensten, bis keine
Fluessigkeit mehr vorhanden ist. Die Masse etwas abkuehlen lassen und mit
Bratwurstbraet, Semmelbroeseln und Petersilie mischen, mit Salz, Pfeffer
und Muskatnuss abschmecken.
Teig in zwei Portionen auf einem duenn bemehlten Kuechentuch 3 mm dick
ausrollen. Auf einem Teigstueck etwa 8 cm grosse Quadrate markieren und in
der Mitte jeweils einen Essloeffel Fuellung geben. Die Zwischenraeume mit
Eiweiss bestreichen.
Das zweite Teigstueck darueberlegen und die Zwischenraeume festdruecken.
Die Quadrate ausschneiden.
Die Fleischbruehe in einem grossen Topf zum Kochen bringen, die Maultaschen
einlegen und ca. 10 Minuten bei leise siedendem Wasser garen.
Serviert werden Maultaschen auf verschiedene Arten:
Maultaschen in Bruehe werden in einer klaren Fleischsuppe (moeglichst
selbstgekocht; ja nicht die Kochbruehe nehmen, die ist trueb) aufgetragen
und mit gehackter Petersilie oder Schnittlauchroellchen bestreuen.
Maultaschen mit Semmelbroeseln laesst man gut abtropfen und richtet sie
lagenweise in eine Schuessel, wobei jede Lage ueppig mit in reichlich
Butter geroesteten Semmelbroeseln uebergossen wird.
Maultaschen mit Zwiebeln werden in wenig Bruehe angerichtet und mit ca. 5
gewuerfelten, in reichlich Butter geduensteten Zwiebeln bedeckt. Darueber
wird dann noch gehackte Petersilie nach Belieben gestreut.
Wer die Fuellung variieren will:
Mischung aus 200 g gehacktem, gekochtem Schinken, 2 Eiern, Semmelbroeseln
und reichlich frischen Kraeutern.
Schweinemett mit reichlich gewuerfelten Zwiebeln und Knoblauch anbraten,
mit viel Petersilie und Kerbel mischen.
Menge: 1 Portion
400 g Mehl
4 Eier
1/4 ts Salz
50 g Speck; durchwachsen
2 Zwiebeln; gewuerfelt
1 Knoblauchzehe; gewuerfelt
150 g Spinat; tiefgekuehlt
350 g Grobes Bratwurstbraet
2 tb Semmelbroesel
2 tb Petersilie; gehackt
1/2 ts Muskatnuss; frisch gerieben
1 ts Schwarzer Pfeffer; frisch
- aus der Muehle
1/2 ts Salz
1 Eiweiss
2 l Kraeftige Fleischbruehe
Aus Mehl, Eiern und Salz einen weichen Nudelteig bereiten und zugedeckt in
einer Schuessel 30 Minuten ruhen lassen.
Speck wuerfeln und auslassen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig
anduensten. Unaufgetauten Spinat zufuegen und so lange duensten, bis keine
Fluessigkeit mehr vorhanden ist. Die Masse etwas abkuehlen lassen und mit
Bratwurstbraet, Semmelbroeseln und Petersilie mischen, mit Salz, Pfeffer
und Muskatnuss abschmecken.
Teig in zwei Portionen auf einem duenn bemehlten Kuechentuch 3 mm dick
ausrollen. Auf einem Teigstueck etwa 8 cm grosse Quadrate markieren und in
der Mitte jeweils einen Essloeffel Fuellung geben. Die Zwischenraeume mit
Eiweiss bestreichen.
Das zweite Teigstueck darueberlegen und die Zwischenraeume festdruecken.
Die Quadrate ausschneiden.
Die Fleischbruehe in einem grossen Topf zum Kochen bringen, die Maultaschen
einlegen und ca. 10 Minuten bei leise siedendem Wasser garen.
Serviert werden Maultaschen auf verschiedene Arten:
Maultaschen in Bruehe werden in einer klaren Fleischsuppe (moeglichst
selbstgekocht; ja nicht die Kochbruehe nehmen, die ist trueb) aufgetragen
und mit gehackter Petersilie oder Schnittlauchroellchen bestreuen.
Maultaschen mit Semmelbroeseln laesst man gut abtropfen und richtet sie
lagenweise in eine Schuessel, wobei jede Lage ueppig mit in reichlich
Butter geroesteten Semmelbroeseln uebergossen wird.
Maultaschen mit Zwiebeln werden in wenig Bruehe angerichtet und mit ca. 5
gewuerfelten, in reichlich Butter geduensteten Zwiebeln bedeckt. Darueber
wird dann noch gehackte Petersilie nach Belieben gestreut.
Wer die Fuellung variieren will:
Mischung aus 200 g gehacktem, gekochtem Schinken, 2 Eiern, Semmelbroeseln
und reichlich frischen Kraeutern.
Schweinemett mit reichlich gewuerfelten Zwiebeln und Knoblauch anbraten,
mit viel Petersilie und Kerbel mischen.