Spagettisauce (italienisch)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Spagettisauce (italienisch)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 19:25

Spagettisauce (italienisch)

Menge: 4 Portionen

50 g Raeucherspeck,
- kleingeschnit.
4 tb Olivenoel
100 g Zwiebeln, feingeschnitten
250 g Hackfleisch (gemischt)
100 g Tomatenmark
1/4 l Rotwein
3 Lorbeerblaetter
1 pn Nelken, gemahlen
1 ts Oregano, pulver o. gemahlen
1 ts Zucker
1 -2 Knoblauchzehen,
- zerdrueckt
1/2 ts Salz
1 pn weisser Pfeffer, gemahlen
100 g geraeucherter Schinken,
- gehackt
100 g Pilze
100 g Parmesan , gerieben


Zuerst den Speck in der Pfanne knusprig werden lassen. Wenn die Wuerfelchen
ausgebraten und braun sind, Olivenoel und Zwiebeln dazu geben. Unter stetem
Umruehren, nur so lange roesten, bis die Zwiebeln eben gelb, aber noch nicht
braun geworden sind. Dann das rohe Hackfleisch dazu geben, nochmals ca. 5
Minuten braten. Tomatenmark, Rotwein und Gewuerze hineinruehren. Nun den Topf
schliessen und die Sauce bei kleinster Hitze ca. 20 Minuten ganz sanft kochen.
Nach dieser Zeit hast Du eine dicke, duftende Sauce, aus der man nur noch
die Lorbeerblaetter entfernen muss. Dann sorgfaeltig mit dem zerdruecktem
Knoblauch abschmecken. Die Sauce ist so ergiebig, dass pro Portion 1-2
Essloeffel davon vollauf genuegen. (laut Rezeptschreiber)

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast