Spaghetti mit rotem Pesto
Menge: 4 Portionen
100 g Pinienkerne
4 mittl. Knoblauchzehen
3 sm rote Chilischoten; frische
-- evtl. getrocknete
300 g getrocknete Tomaten; in Oel
-- davon
3 tb : Oel
1/8 l ; Wasser
40 g Tomatenmark
400 g Spaghetti
; Salz
1/8 l ; vom Kochwasser
1 bn frisches Basilikum
80 g Parmesan; frisch gerieben
Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze unter
Wenden goldbraun roesten. Knoblauchzehen pellen und grob wuerfeln.
Chilischoten laengs aufschlitzen, die Kerne entfernen und das
Fruchtfleisch sehr fein wuerfeln. Die getrockneten Tomaten in einem Sieb
abtropfen lassen, dabei das Oel auffangen. Die Tomaten grob wuerfeln.
Pinienkerne, Knoblauch, Chiliwuerfel und getrocknete Tomaten mit dem
Schneidstab zerkleinern. Wasser, das abgetropfte Oel von den Tomaten und
das Tomatenmark dazugeben und alles zu einer Paste vermengen.
Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung
garen. Die Spaghetti abgiessen und dabei das Kochwasser auffangen. Das
Kochwasser (wie beim klassischen Pesto) in eine grosse vorgewaermte
Schuessel geben und mit dem roten Pesto verruehren. Die Spaghetti sofort
gut damit vermengen und mit frisch gezupften Basilikumblaettern servieren.
Parmesan extra dazustellen.
Falls Sie gleich die doppelte Menge Pesto zubereiten wollen: Er haelt sich
sechs bis acht Tage im Kuehlschrank.
Menge: 4 Portionen
100 g Pinienkerne
4 mittl. Knoblauchzehen
3 sm rote Chilischoten; frische
-- evtl. getrocknete
300 g getrocknete Tomaten; in Oel
-- davon
3 tb : Oel
1/8 l ; Wasser
40 g Tomatenmark
400 g Spaghetti
; Salz
1/8 l ; vom Kochwasser
1 bn frisches Basilikum
80 g Parmesan; frisch gerieben
Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze unter
Wenden goldbraun roesten. Knoblauchzehen pellen und grob wuerfeln.
Chilischoten laengs aufschlitzen, die Kerne entfernen und das
Fruchtfleisch sehr fein wuerfeln. Die getrockneten Tomaten in einem Sieb
abtropfen lassen, dabei das Oel auffangen. Die Tomaten grob wuerfeln.
Pinienkerne, Knoblauch, Chiliwuerfel und getrocknete Tomaten mit dem
Schneidstab zerkleinern. Wasser, das abgetropfte Oel von den Tomaten und
das Tomatenmark dazugeben und alles zu einer Paste vermengen.
Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung
garen. Die Spaghetti abgiessen und dabei das Kochwasser auffangen. Das
Kochwasser (wie beim klassischen Pesto) in eine grosse vorgewaermte
Schuessel geben und mit dem roten Pesto verruehren. Die Spaghetti sofort
gut damit vermengen und mit frisch gezupften Basilikumblaettern servieren.
Parmesan extra dazustellen.
Falls Sie gleich die doppelte Menge Pesto zubereiten wollen: Er haelt sich
sechs bis acht Tage im Kuehlschrank.