Spaghettipizza

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Spaghettipizza

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 17:22

Spaghettipizza

Menge: 4 Portionen

400 g Spaghetti
6 tb Oel
500 g Reife Tomaten
2 sm Zwiebeln
2 tb Butter
200 g Sahne
1 p. Port. Knoblauchzehe
Salz
Frisch gemahlener Pfeffer
150 g Emmentaler Kaese
200 g Thunfisch
4 p. Port. Eier


Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest garen. Abgiessen, abschrecken
und abtropfen lassen. Ein Backblech einfetten und die Spaghetti darauf
ausbreiten. Den Backofen auf 250 Grad C vorheizen. Die Tomaten mit heissem
Wasser ueberbruehen und abziehen. Die Zwiebeln schaelen, wuerfeln und in der
heissen Butter glasig duensten. Die Sahne, die zerdrueckte Knoblauchzehe,
Salz, Pfeffer dazugeben. Den Kaese reiben und unter die heisse Sahne ruehren.
Die Tomaten halbieren und auf die ausgebreiteten Nudeln geben.
Den Thunfisch in kleine Stuecke zerpfluecken und ebenfalls darauf
ausbreiten. Die Tomaten salzen und pfeffern und die Sahnemischung darueber
verteilen. 15 Minuten auf der mittleren Schiene ueberbacken. Die
Spiegeleier in Butter braten und vor dem Servieren auf die Pizza setzen.

Varianten: Wie bei einer Pizza kann der Belag natuerlich beliebig variiert
werden, z.B. mit Schinken oder Champignons. Statt ganzen Tomaten nehme ich
lieber Tomatenpueree.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast