Spargel-Pasta in Salbeibutter
Menge: 24 Portionen
200 Gramm Weizenmehl
2 Eier (Größe M)
1 Esslöffel Speiseöl
etwas Tafelsalz
1 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant)
250 Gramm Grüner Spargel
1/2 Teelöffel Zitronensaft
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Eiweiß (Größe M)
1/2 Bund Salbei
125 Gramm Butter
50 Gramm Parmesan; am Stück
Außerdem:
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Sieben Sie das Mehl auf die Arbeitsfläche und drücken Sie in die Mitte eine
Mulde ein. Dann geben Sie die Eier, das Speiseöl und das Tafelsalz in die Mulde
und verarbeiten alles zu einem elastischen Teig. Falls nötig, fügen Sie noch
etwas Speiseöl hinzu. Den Teig lassen Sie mit einem sauberen Geschirrtuch zugedeckt
etwa 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
Währenddessen spülen Sie den Spargel kalt ab, schälen ihn im unteren Drittel,
und schneiden die Stielenden ab. Danach garen Sie die Stangen in Salzwasser
weich, nehmen sie mit einer Schaumkelle heraus, lassen sie gut abgetropft und
pürieren sie. Das Püree schmecken Sie bitte mit Tafelsalz, etwas Zitronensaft
und Pfeffer ab.
Danach rollen Sie den Nudelteig sehr dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus
und stechen die doppelte Anzahl der geplanten Teile Kreise von etwa 6 Zentimeter
Durchmesser aus. Auf die Hälfte der Kreise setzen Sie jetzt etwas Spargelpüree
in die Mitte. Dann bestreichen Sie die Teigränder mit verquirltem Eiweiss, legen
die restlichen Teigkreise darüber und drücken sie fest. Die Teigtaschen garen Sie
bitte in der Gemüsebrühe in etwa 10 Minuten bissfest.
Die Salbeiblätter spülen Sie anschließend kalt ab, schütteln sie kurz trocken
und zupfen sie von den Stielen. Dann zerlassen Sie die Butter in einer Pfanne
und erhitzen die Salbeiblätter darin.
Danach verteilen Sie die Teigtaschen auf vorgewährmten Tellern Tellern und
begießen sie mit der Salbeibutter. Zum Schluss hobeln Sie den Parmesan mit
einem Sparschäler darüber.
Unser Tipp:
Die Teigtaschen können bereits am Vortag zubereiten und gegart werden.
Vor dem Servieren erhitzen Sie sie dann im Dämpfeinsatz oder Sieb über
Wasserdampf.
Menge: 24 Portionen
200 Gramm Weizenmehl
2 Eier (Größe M)
1 Esslöffel Speiseöl
etwas Tafelsalz
1 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant)
250 Gramm Grüner Spargel
1/2 Teelöffel Zitronensaft
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Eiweiß (Größe M)
1/2 Bund Salbei
125 Gramm Butter
50 Gramm Parmesan; am Stück
Außerdem:
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Sieben Sie das Mehl auf die Arbeitsfläche und drücken Sie in die Mitte eine
Mulde ein. Dann geben Sie die Eier, das Speiseöl und das Tafelsalz in die Mulde
und verarbeiten alles zu einem elastischen Teig. Falls nötig, fügen Sie noch
etwas Speiseöl hinzu. Den Teig lassen Sie mit einem sauberen Geschirrtuch zugedeckt
etwa 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
Währenddessen spülen Sie den Spargel kalt ab, schälen ihn im unteren Drittel,
und schneiden die Stielenden ab. Danach garen Sie die Stangen in Salzwasser
weich, nehmen sie mit einer Schaumkelle heraus, lassen sie gut abgetropft und
pürieren sie. Das Püree schmecken Sie bitte mit Tafelsalz, etwas Zitronensaft
und Pfeffer ab.
Danach rollen Sie den Nudelteig sehr dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus
und stechen die doppelte Anzahl der geplanten Teile Kreise von etwa 6 Zentimeter
Durchmesser aus. Auf die Hälfte der Kreise setzen Sie jetzt etwas Spargelpüree
in die Mitte. Dann bestreichen Sie die Teigränder mit verquirltem Eiweiss, legen
die restlichen Teigkreise darüber und drücken sie fest. Die Teigtaschen garen Sie
bitte in der Gemüsebrühe in etwa 10 Minuten bissfest.
Die Salbeiblätter spülen Sie anschließend kalt ab, schütteln sie kurz trocken
und zupfen sie von den Stielen. Dann zerlassen Sie die Butter in einer Pfanne
und erhitzen die Salbeiblätter darin.
Danach verteilen Sie die Teigtaschen auf vorgewährmten Tellern Tellern und
begießen sie mit der Salbeibutter. Zum Schluss hobeln Sie den Parmesan mit
einem Sparschäler darüber.
Unser Tipp:
Die Teigtaschen können bereits am Vortag zubereiten und gegart werden.
Vor dem Servieren erhitzen Sie sie dann im Dämpfeinsatz oder Sieb über
Wasserdampf.