Spinat-Gnocchi
Menge: 4 Portionen
375 g Ricotta
1 kg Spinat, gewaschen, abgetropf
- abgetropft, entstielt
2 Eier
3 tb Parmesan, gerieben
1 pn Muskat, gerieben
3 tb Mehl
1 ts Salz
75 g Mehl
4 tb Butter
4 sl Zitrone, dünn, geviertelt
1 ts Zitronensaft
Ricotta in ein Geschirrtuch geben und kräftig auswringen. Den Spinat waschen
und 12 hübsche große Spinatblätter beiseite legen. Den restlichen Spinat
tropfnaß zugedeckt in einem großen Topf bei mittlerer Hitze ohne
Flüssigkeit garen, bis er zusammengefallen ist. Abgießen, abkühlen lassen
und fein hacken.
In einer großen Schüssel den ausgedrückten Ricotta mit den Eiern vermengen,
bis die Mischung duftig und geschmeidig ist. Parmesan und Muskat dazugeben.
Das Mehl sieben und gerade so viel in die Mischung einstreuen, dß es
aufgenommen wird. Der Teig sollte nicht zu heftig bearbeitet werden. Spinat
dazugeben und leicht vermengen.
Den Teig mit einem Teelöffel abstechen,mit dem finger abstreifen, um
kleine, eiförmige Klöße zu formen. Gnocchi leicht in Mehl wälzen,
überschüssiges Mehl abstreifen. Gnocchi auf einer großen Platte 20 Minuten
in den Kühlschrank stellen.
Wasser (ohne Salz!) in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Butter bei
geringer Hitze in einer großen Pfanne zerlassen, die Zitronenviertel und
den Zitronensaft dazugeben. Die Hälfte der Gnocchi im kochenden Wasser gar
ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen (etwa 7 Minuten). Mit
einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und vorsichtig in der
zerlassenen Zitronenbutter wälzen. Mit der zweiten Portion ebenso
verfahren.
Wenn die Gnocchi fertig sind, die 12 Spinatblätter in dem Kochwasser 30
Sekunden blanchieren und abtropfen lassen. Die Blätter zu den Gnocchi in
die Zitronenbutter legen und alles auf vorgewärmten Tellern servieren.
Menge: 4 Portionen
375 g Ricotta
1 kg Spinat, gewaschen, abgetropf
- abgetropft, entstielt
2 Eier
3 tb Parmesan, gerieben
1 pn Muskat, gerieben
3 tb Mehl
1 ts Salz
75 g Mehl
4 tb Butter
4 sl Zitrone, dünn, geviertelt
1 ts Zitronensaft
Ricotta in ein Geschirrtuch geben und kräftig auswringen. Den Spinat waschen
und 12 hübsche große Spinatblätter beiseite legen. Den restlichen Spinat
tropfnaß zugedeckt in einem großen Topf bei mittlerer Hitze ohne
Flüssigkeit garen, bis er zusammengefallen ist. Abgießen, abkühlen lassen
und fein hacken.
In einer großen Schüssel den ausgedrückten Ricotta mit den Eiern vermengen,
bis die Mischung duftig und geschmeidig ist. Parmesan und Muskat dazugeben.
Das Mehl sieben und gerade so viel in die Mischung einstreuen, dß es
aufgenommen wird. Der Teig sollte nicht zu heftig bearbeitet werden. Spinat
dazugeben und leicht vermengen.
Den Teig mit einem Teelöffel abstechen,mit dem finger abstreifen, um
kleine, eiförmige Klöße zu formen. Gnocchi leicht in Mehl wälzen,
überschüssiges Mehl abstreifen. Gnocchi auf einer großen Platte 20 Minuten
in den Kühlschrank stellen.
Wasser (ohne Salz!) in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Butter bei
geringer Hitze in einer großen Pfanne zerlassen, die Zitronenviertel und
den Zitronensaft dazugeben. Die Hälfte der Gnocchi im kochenden Wasser gar
ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen (etwa 7 Minuten). Mit
einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und vorsichtig in der
zerlassenen Zitronenbutter wälzen. Mit der zweiten Portion ebenso
verfahren.
Wenn die Gnocchi fertig sind, die 12 Spinatblätter in dem Kochwasser 30
Sekunden blanchieren und abtropfen lassen. Die Blätter zu den Gnocchi in
die Zitronenbutter legen und alles auf vorgewärmten Tellern servieren.