Tomaten-Kräuter-Kuchen

125 g Magerquark
180 g Mehl
100 g Hollandbutter
Salz
50 g Holland-Gouda, alt
200 g Pikantje van Gouda
1 kg feste Tomaten
1 bn Schnittlauch
1/2 bn Basilikum
1 bn Petersilie
Hollandbutter für das Blech
Mehl zum Ausrollen
200 g Creme fraîche
2 Eier
weißer Pfeffer aus der Mühle

Quark in einem Geschirrtuch etwas ausdrucken, in eine Schüssel
geben. Mehl, Butter in Flocken und 1/4 Teelöffel Salz zufügen und
alles zu einem glatten Teig kneten. Zur Kugel formen und in Folie
gewickelt 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Alten Gouda fein, Pikantje van Gouda grob reiben. Tomaten
überbrühen, häuten, in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden und dabei
die Stengelansätze entfernen. Kräuter abspülen und trockentupfen.
Schnittlauch in feine Röllchen teilen, Petersilie und
Basilikumblättchen hacken.

Die Teigkugel in die eingebutterte, dünn bemehlte Fettpfanne legen
und ausrollen. Teig mit altem Gouda bestreuen und dachziegelartig mit
Tomatenscheiben belegen.

Creme fraîche mit den Eiern verquirlen, mit Pikantje van Gouda und
Kräutern mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die
Tomaten streichen. Den Kuchen bei 200 C im vorgeheizten Ofen in
etwa 15 Minuten goldgelb backen. Warm oder abgekühlt servieren.