Tomaten-Zucchini-Kuchen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Tomaten-Zucchini-Kuchen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 12:14

Tomaten-Zucchini-Kuchen

Menge: 4 Portionen

250 g Weizenmehl
0.5 Pk. Trockenhefe
1 ts Zucker
1 Spur Salz
150 g lauwarme Milch
70 g zerl. Butterschmalz

Fuer den Belag


500 g Tomaten
500 g Zucchini
Salz
Pfeffer
1 Spur Cayennepfeffer
1 Spur Muskat
80 g ger. Emmentaler
2 Eier
100 g Creme fraiche
1 tb Majoran
1 tb Thymian


Das Weizenmehl mit der Hefe, dem Zucker und dem Salz in eine Schuessel geben
und verruehren.

Die lauwarme Milch und das Butterschmalz dazugeben und alles zu einem glat-
ten, kompackten Teig verruehren.

Den Teig mit dem Kochloeffel so lange schlagen, bis er Blasen wirft.
Zugedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Menge aufgehen lassen.
Den Teig nochmals kraeftig durchschlagen und auf einer bemehlten Arbeitsflae-
che ausrollen.

Ein Backblech mit Butterschmalz ausfetten, den Teig darauf legen, den Rand
hochdruecken und den Teigboden mit einer Gabel einstechen.
Die Tomaten und die Zucchini putzen, waschen, in Scheiben schneiden und
schuppenfoermig den Teig damit belegen.

Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat bestreuen und den
Kaese darauf verteilen.

Die Eier mit der Creme fraiche und den Kraeutern verschlagen, mit Salz,
Pfeffer und Cayennepfeffer abrunden und gleichmaessig auf das Gemuese
traeufeln.

Den Kuchen im auf 180 - 200 Grad vorgeheizten Backofen 40 - 50 Minuten
backen. Herausnehmen, anrichten und servieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast