Vollkornlasagne mit Pinienkernen

Fuer die Nudeln


500 g Weinzenvollkornschrot
1 ts Salz
6 Eier
2.5 tb Olivenoel

fuer die Fuellung


1 kg Tomaten
400 g Moehren
400 g Sellerie
1 kg Porree
3 bn Basilikum

fuer die Bechamel Sosse


100 g Butter
100 g Weizenvollkornschrot
1 l Milch
Salz
125 ml Schlagsahne
300 g geriebenem, mittelaltem
- Gouda
60 g Pinienkerne
Zucker
Cayennepfeffer


Weizenvollkornschrot in eine Schuessel geben, mit einem Schneebesen
auflockern, in der Mitte eine Vertiefung eindruecken. Salz, Eier und
2 El. Olivenoel in die Vertiefung geben. Mit einem Teil des Mehls
zu einem dicken Brei verarbeiten, von der Mitte aus alle Zutaten
schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel
formen, mit 1/2 El. Olivenoel bestreichen und zugedeckt bei
Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen. Den Nudelteig kurz
durchkneten und auf einer mit Weizenvollkornschrot bestreuten
Arbeitsflaeche zu einem Rechteck (48x60 cm) ausrollen. Das Rechteck
laengs in 4 Streifen teilen und dann die Streifen quer teilen, so dass
16 Lasagne-Nudeln von 12x15 cm entstehen. Jeweils 4 Nudeln in
kochendes Salzwasser geben, zum kochen bringen, etwa 3 Minuten
kochen lassen und dann nebeneinander auf Kuechentuechern abtropfen
lassen.

Fuer die Fuellung 1 kg Tomaten kurze Zeit in kochendes Wasser legen
(nicht kochen lassen), in kaltem Wasser abschrecken, enthaeuten,
halbieren und die Stengelansaetze herrausschneiden. Moehren und
Sellerie putzen, schaelen, waschen und in 4 cm lange, nicht zu duenne
Stifte schneiden. Das Gemuese dann in kochendes Salzwasser geben, zum
Kochen bringen, etwa zwei Minuten kochen lassen, herrausnehmen,
mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Porree putzen,
waschen, in etwa 4 cm lange Streifen schneiden, evtl. nochmals waschen
und dann in kochendem Salzwasser zum kochen bringen.

Dann etwa 1 Minute kochen lassen, herrausnehmen, mit kaltem Wasser
abschrecken und gut abtropfen lassen.

Basilikum vorsichtig abspuelen, trockentupfen, die Blaettchen von den
Stielen zupfen und in grobe Streifen schneiden.

Fuer die Bechamelsosse Butter zerlassen. Weizenvollkornschrot darin
erhitzen. 1 l Milch hinzugiessen und mit einem Schneebesen
durchschlagen. Dabei darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Die
Sosse zum kochen bringen, mit Salz kraeftig abschmecken, etwa 5 Minuten
kochen lassen. Danach Basilikumstreifen und Schlagsahne unterruehren.

Eine gefettete, feuerfeste Form mit 4 Nudeln auslegen. Die Haelfte
des Porrees darauf verteilen, 1/3 der Bechamelsosse daruebergiessen und
mit 1/4 von dem geriebenen Gouda bestreuen. Mit 4 Nudeln abdecken.
Moehren-, Selleriestifte, die Haelfte der Pinienkerne, 1/4 des Kaeses
und 1/3 der Sosse daruebergiessen. Mit 4 Nudeln abdecken. Den restlichen
Porree, die restliche Sosse und 1/4 des Kaeses daruebergeben. Mit
4 Nudeln abdecken. Die Tomaten mit der Schnittflaeche nach unten
auf die Nudeln setzen, mit Salz, Zucker, Cayennepfeffer wuerzen, den
restlichen Kaese und die restlichen Pinienkernen darueberstreuen.
Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.

Nach dem Backen die Lasagne etwa 5 Minuten
gut durchziehen lassen.

Strom: etwa 200 Grad ; Gas: etwa Stufe 3

Backzeit: etwa 1 Stunde