Wareniki

Menge: 4 Portionen

Fuer Den Teig


600 g Weizenmehl
100 ml ;Wasser, sehr kalt
-- Menge anpassen
2 Eier
1/2 ts ;Salz

Fuer Die Fuellung


600 g Frischer Quark
1 tb Saure Sahne; evtl. mehr
1 Ei; evtl. mehr
1 tb Zucker
1 pn ;Salz


Wareniki ist ein typisch ukrainisches, heutzutage auch in Russland
sehr beliebtes Gericht.

Fuer die Fuellung den Quark gut auspressen. Mit der sauren Sahne, den
Eiern, dem Zucker und Salz vermischen; sorgfaeltig ruehren. Den Teig
nicht zu trocken machen.

Das Weizenmehl mit sehr kaltem Wasser, den Eiern sowie Salz
vermischen und gut durchkneten. Sehr duenn ausrollen und mit einem
Messer in 5 cm grosse Quadrate schneiden.

Die Fuellung genau in die Mitte jedes Quadrats geben. Nicht zuviel
Fuellung nehmen. Die Quadrate zu jeweils einem Dreieck
zusammenfalten, die Raender fest zusammendruecken. Die Randnaehte
duerfen nicht zu dick sein. Die langen Dreieckspitzen nochmals
aneinanderkleben, so dass eine Art "Kraenzchen" entsteht.

Reichlich Salzwasser in einem niedrigen, breiten Topf zum Sieden
bringen. Die Wareniki hineingeben. Wenn sie an die Oberflaeche
gestiegen sind, mit einem Schaumloeffel herausnehmen und in eine
Kasserolle legen. Mit zerlassener Butter uebergiessen, damit sie
nicht zusammenkleben. Vor dem Servieren mit saurer Sahne
uebergiessen. Heiss essen.

Beachten: fuer die Zubereitung der Wareniki nimmt man trockenen Quark
(abgetropften Schichtkaese). Feuchter Quark sollte in einem Baumwoll-
oder Leinenbeutel, der zuvor in kochendem Wasser sterilisiert wurde,
zwischen zwei Holzbrettchen geklemmt ausgepresst werden.