Crepes-Füllungen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Crepes-Füllungen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 31. Mär 2016, 20:02

Crepes-Füllungen

Menge: 4 Portionen

Haselnussfuellung


40 g Haselnuesse
2 Eigelbe
2 Eiweisse
2 tb Zucker
1 tb Puderzucker

Birnenmoussefuellung


0.6 dl Birnenschnaps
2 dl Weisswein, trocken
3 Eigelbe
70 g Zucker
1 Birne
Butter


Haselnussfuellung:

Die Haeute der Haselnuesse entfernen, Haselnuesse fein hacken.
Die Eigelbe mit dem Zucker zusammen schlagen (wie ueblich bis die Mischung
weisslich wird und sich der Zucker weitgehend aufgeloest hat) und die
Haselnuesse zugeben.

Die Eiweisse steifschlagen, gegen Ende den Puderzucker zugeben,
vorsichtig unter der Eigelbmischung unterziehen.

Birnenmoussefuellung:

Im heissen Wasserbad Weisswein, Zucker und Eigelbe zusammen schlagen, bis
die Mischung dicklich wird. Birnenschnaps zugeben und im ausgeschalteten
Wasserbad warmhalten.

Die Birne in Lamellen schneiden und im Butter leicht duensten.

Eine grosse flache Ofenform buttern. Ofen auf 180-200GradC aufheizen.
Crepes mit Haselnussfuellung bestreichen (Menge nach Geschmack und
Magenstand), in zwei falten und ziegelartig in die Ofenform anordnen,
das ganze mit der Birnenmousse decken und ca. 5 Minuten im Ofen tun (bis
die Mousse leicht braun wird).
Mit den Birnenlamellen dekorieren.

Zu diesem Dessert passt uebrigens ein suesser, gut gekuehlter Weisswein.
(Bocuse empfehlt einen Bonnezeaux aus der Loire).

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast