Dodo's Bami Goreng

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Dodo's Bami Goreng

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 31. Mär 2016, 19:11

Dodo's Bami Goreng

Menge: 4 Portionen

100 g Fruehlingszwiebeln
-- so sah das Gewaechs
-- zumindest aus
100 g Blattspinat
100 g Paprika
50 g Moehren
2 Knoblauchzehen
200 g Gekochtes Fleisch
500 g Gekochte Nudeln

: Xx> hat hier jemand ein Rezept fuer Bami, welches moeglichst
: Xx> Original ist?

Sicherlich werden Dir noch andere schreiben, da ich aber

1.) gerade aus Bali (Indonesien) zurueckgekommen bin

2.) selten hier zum schreiben komme

will ich mich mal ein wenig vordraengen.

Also, Bami (auch Bahmi oder Bakmi) Goreng - und dieses meinst Du wohl
- heisst nichts anderes als gebratene Nudeln!

Jede Hausfrau in Indonesien hat da ihr eigenes Rezept, eigentlich ist
es ein Gericht zur Resteverwertung bzw. man kocht am Vortag etwas
mehr Fleisch, Fisch, Huhn usw., wirft das Ganze mit frischgekochten
Nudeln und frischen Gemuesen und Gewuerzen in den Wok, braet das
Ganze, wie im Wok ueblich, kurz, aber heftig an und ... fertig ist
das Bami.

Genauso macht man auch Nasi Goreng, nur wird hier anstelle von Nudeln
Reis (= Nasi) verwendet.

Es gibt hier in D sogar spezielle Nudeln fuer Bami (Mie), in
Indonesien werden aber ganz normale, den Spaghettis sehr aehnliche
Nudeln verwendet.

Hier nun ein "Gedaechtnisrezept" des letzten Bami, welches mein
balinesischer Freund und Koch Dodo noch in der letzten Woche
zubereitet hat:

Alle Zutaten bis auf die Nudeln klein schneiden; zuerst Zwiebeln,
Knoblauch, Paprika und Moehren mit wenig Oel im Wok anbraten, danach
den Blattspinat zugeben, kurz anbraten und dann das Fleisch zugeben
und wieder kurz anbraten.

Das Ganze mit Sojasosse und Wasser abloeschen, die gekochten Nudeln
zugeben, und Alles unter Ruehren noch einmal kraeftig auf dem Wok
durchheizen.

Selbstverstaendlich kann man auch andere Gemuese einsetzen, sie
sollten sich nur zum Kurzbraten im Wok eignen.

Ab und zu gibt Dodo zuerst noch Erdnuesse in den Wok und fuegt danach
erst das Gemuese usw. hinzu.

Das i-Tuepfelchen zu jedem Bami oder Nasi sind allerdings die frisch
im Moerser zubereiteten Sambals, diese werden aus Chilies, Zwiebeln,
Curry, Tomate usw. hergestellt, allerdings werden auch hier fast
jeden Tag andere Zusammenstellungen kreiert.

Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte, obwohl ich kein
Original- Rezept zur Hand hatte; es gibt einfach keins.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast