Menge: 3 Portionen
500 Gramm frische rohe Garnelen; oder
-- Hummer-Krabben in der
-- Schale (ohne Kopf)
-- oder gefrorene
1 Eiweiß; (leicht geschlagen) (Größe M)
1 Teelöffel Meersalz
etwas Zucker
2 Teelöffel Maisstärke
75 Gramm Schweinespeck;
-- (mittelfein gehackt)
75 Gramm magerer Schinken;
-- (mittelfein gehackt)
100 Gramm Bambussprossen;
-- (mittelfein gehackt)
6 Frühlingszwiebeln
15 Blätter Reispapier
1 l Pflanzenöl; zum Frittieren
Chili-Sauce
Gefrorene Garnelen auftauen. Schalen und Darm entfernen und das
Fleisch trocken tupfen.
Die Garnelen grob hacken und in eine Schüssel gebe.
Das Eiweiß, Meersalz, Zucker und Stärke zu den Garnelen geben und
gut durchmischen (immer in eine Richtung rühren!!).
Den Speck, Schinken und Bambussprossen darunterheben, dann die
Frühlingszwiebeln.
Das Reispapier in 30 Quadrate von je 10 x 10 Zentimeter schneiden.
Ein Schälchen mit kaltem Wasser bereitstellen. Ein
Reispapier-Stück auf ein Brett legen und 1 Esslöffel der Füllung
darauf geben, dann wie eine Zigarre zusammenrollen. Die beiden
Enden offen lassen. Den "Saum" der Rolle mit Wasser benetzen und
fest andrücken.
Die Wok zur Hälfte mit Pflanzenöl füllen und auf 190 Grad Celsius erhitzen.
Die Hälfte der Rollen in das Öl gleiten lassen und etwa 3 Minuten
frittieren. Die Füllung dürfte dann gar und das Reispapier
knusprig sein. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf
Küchenkrepp abtropfen lassen, dann die zweite Hälfte frittieren.
Das Öl wieder auf 190 Grad Celsius erhitzen und die Rollen nochmals einige
Sekunden hineingeben. Sie werden dann besonders zart und knusprig.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Rollen heiß mit der Chili-Sauce als Dip servieren.
Anmerkung
Dieses klassische Gericht ist eines der berühmten kantonesischen
Dim-sum-Delikatessen und gehört eigentlich nicht zu den
Frühlingsrollen. Doch da ich gerade so schön am Tippen bin und
nicht weiß zu welchem Thema ich diese Leckerei zuordnen soll habt
Ihr die Qual der Wahl

Unser Tipp:
Wenn Sie einen Holzstiel (zum Beispiel ein Kochlöffel) in das Öl halten und sich
am Rand kleine Bläschen bilden hat das Öl die richtige Temperatur (etwa 190 Grad
Celsius) erreicht.