Gebratene Nudeln, Singapur Art

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Gebratene Nudeln, Singapur Art

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 20:58

Gebratene Nudeln, Singapur Art

Menge: 8 Portionen

1 kg Reis- oder Weizenmehlnudeln
500 g Gekochtes Schweinefleisch
500 g Kleine rohe Garnelen
250 g Frische Bohnensprossen
6 Knoblauchzehen
1 tb Gesalzene schwarze Bohnen
-aus der Dose oder Bohnen-
-sosse
60 ml Fleischbruehe oder Wasser
1 tb Salz, oder nach Geschmack
125 ml Oel
3 Stangen Sellerie, fein
-gehackt

Zum Garnieren


4 Eier
Pfeffer und Salz
8 Fruehlingszwiebeln
4 Frische rote Chilis
Koriandergruen
10 Knoblauchzehen


Die Reisnudeln in Stuecke schneiden und mit kochendem Wasser uebergiessen,
damit sie weich werden und die Schichten sich voneinander loesen. In einem
Sieb abtropfen lassen. Weizenmehlnudeln mit heissem Wasser abspuelen und
abtropfen lassen.

Das Schweinefleisch erst in duenne Scheiben, dann in schmale Streifen
schneiden. Die Garnelen aus der Schale loesen und ausnehmen; wenn Sie keine
kleinen Garnelen bekommen koennen, muessen Sie grosse in Stuecke schneiden.
Die Bohnensprossen waschen. Den Knoblauch zerdruecken, die gesalzenen
Bohnen abspuelen und mit einer Gabel zerdruecken oder feinhacken. Bohnensosse
kann verwendet werden, wie sie aus der Dose kommt.

Kurz vor dem Essen einen Wok erhitzen, Oel hineingiessen und in dem heissen
Oel den Knoblauch bei schwacher Hitze pfannenruehren, bis er eben Farbe
anzunehmen beginnt. Bohnen oder Bohnensosse zugeben und 30 Sekunden
pfannenruehren. Starke Hitze einstellen, das Fleisch zugeben und eine
Minute braten, dann die Garnelen zugeben und weitere 2 Minuten
pfannenruehren. Mit Wasser oder Bruehe abloeschen, zum Kochen bringen,
salzen. Eine Minute offen sprudelnd kochen, dann Sellerie und
Bohnensprossen zugeben und eine weitere Minute ueber der Hitze locker
wenden. Die Nudeln zugeben und weiter wenden, bis alle Zutaten gleichmaessig
gemischt und die Nudeln heiss sind.

Auf einer grossen Platte anrichten, mit der vorbereiteten Garnitur
bestreuen und sofort auftragen.

Die Garnitur:
Die Eier schlagen, pfeffern und salzen. Eine Bratpfanne erhitzen und duenn
mit Oel einpinseln. Aus den geschlagenen Eiern mehrere kleine duenne
Omeletts backen. Nicht zusammenklappen sondern zum Abkuehlen auf einen
Teller legen. Die kalten Omeletts dann aufrollen und in feine Streifen
schneiden.

Die Fruehlingszwiebeln samt den gruenen Teilen in 5cm lange Stuecke
schneiden. Die Chilis entkernen und in feine Scheiben schneiden. Das
frische Koriandergruen waschen, Blaetter und Stiele hacken. Knoblauch
hacken, mit kaltem Wasser abspuelen, in Kuechenpapier ausdruecken und bei
schwacher Hitze goldgelb roesten. Abtupfen und zerkruemeln.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast