Gnocchi mit Alfalfa-Erdnuss-Butter

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Gnocchi mit Alfalfa-Erdnuss-Butter

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 15:15

Gnocchi mit Alfalfa-Erdnuss-Butter

Menge: 4 Portionen

1 kg Mehlig kochende Kartoffeln
1 ts Salz
350 g Weizenvollkornmehl
100 g Alfalfasprossen
50 g Ungesalzene Erdnusskerne
80 g Butter
1 Zitrone, Saft davon


Fuer die Familie: Vollwertrezept

Nur mit wirklich mehligen Kartoffeln (z.B. Bintje) gelingen Gnocchi.
Wichtig: Sie brauchen Platz zum Abtropfen, sonst kleben sie zusammen.
Also jede Partie gleich in die Butter legen.

Die Kartoffeln waschen, in der Schale in einem Daempfeinsatz oder im
Schnellkochtopf garen. Die heissen Kartoffeln pellen und durch die
Presse druecken. Nach und nach das Salz und so viel Mehl unterkneten,
bis der Teig nicht mehr klebt. Je nach Wassergehalt der Kartoffeln
wird etwas mehr oder weniger Mehl benoetigt. Entscheidend ist, dass der
Teig leicht formbar ist. Den Teig portionsweise zu etwa 2 cm dicken
Rollen formen, in etwa 3 cm lange Abschnitte schneiden, mit dem
flachen Gabelruecken eindruecken. Viel Wasser mit Salz in einem grossen
Topf zum Kochen bringen, die Gnocchi portionsweise einlegen und 1-2
Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberflaeche schwimmen. Mit dem
Schoepfloeffel herausheben und abtropfen lassen. Inzwischen in der
Pfanne die feingehackten Nuesse in der Butter braeunen, etwas Salz und
den Zitronensaft zugeben. Pfanne vom Herd ziehen, die gut
abgetropften und abgekuehlten Gnocchi in der Nussbutter schwenken, erst
zum Schluss die abgebrausten Sprossen unterziehen. Die Gnocchi auf
vier Tellern anrichten und moeglichst gleich servieren.

Pro Portion ca. 710 kcal.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast