Lasagne mit Bohnen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Lasagne mit Bohnen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 19:55

Lasagne mit Bohnen

Für 4 Portionen


300 g Rinderhack
1 tb Öl
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 tb Tomatenmark
200 g Tomaten
1/8 1 Fleisch- oder
Gemüsebrühe
1 Zweig Thymian
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
12 Lasagneblätter
500 g grüne Brechbohnen

Bechamelsauce


20 g Butter oder Margarine
25 g Mehl
400 ml Milch
1 ds Muskat
160 g geriebener Käse (Sbrinz,
-Parmesan o.ä.).

Hackfleisch in Öl auf 2 oder Automatik-Kochplatte 7-9 anbraten,
gewürfelte Zwiebeln und durchgepreßtem Knoblauch kurz mit anschwitzen.
Tomatenmark zugeben, alles zusammen anbraten. Danach erst
grobgeschnittene Tomaten, Brühe und Gewürze zufügen, schmoren, bis die
Flüssigkeit fast völlig verdampft ist.

Lasagneblätter evtl. 5 Minuten in Salzwasser vorkochen und
abschrecken (siehe Anweisung auf der Verpackung).
Vorbereitete Brechbohnen mit 1 Tasse Salzwasser garen, danach
abgießen. Für die Sauce Fett zerlaufen lassen, Mehl zugeben, kurz
anschwitzen, die Milch unter Rühren zugießen, die Sauce ca. 5 Minuten
auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 ganz langsam kochen lassen, danach
mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Eine gefettete Lasagne- oder Auflaufform (20 x 30 cm) mit einer
Schicht Lasagneblätter auslegen, dann mehrere Schichten aus
Hackfleisch, Bohnen, Sauce und Käse einschichten. Die oberste Schicht
sollte aus Lasagneblättern bestehen, die mit Sauce bestrichen und mit
Käse bestreut wird. Im Backofen ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Schaltung:
200-220°, untere Schiebeleiste
170-190°, Umluftbackofen
Dazu schmeckt ein gemischter Salat.
158 g Eiweiß, 127 g Fett, 229 g Kohlenhydrate,
11665 kJ, 2782 kcal.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast