Lasagne mit Hackfleisch + Hühnerleber

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Lasagne mit Hackfleisch + Hühnerleber

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 19:52

Lasagne mit Hackfleisch + Hühnerleber

Menge: 6-8 Portionen

2 tb Oel
30 g Butter
1 lg Zwiebel; feingehackt
1 md Moehre; feingehackt
1 Selleriestange;feingehackt
500 g Rinderhackfleisch
150 g Huehnerleber;kleingeschnitt.
250 ml Tomaten; passiert
250 ml Rotwein
2 tb Frische Petersilie;gehackt
;Salz + Pfeffer
400 g Frische Lasangeblaetter

Fuer die Bechamel-Sauce


60 g Butter
40 g Mehl
550 ml Milch
;Salz + Pfeffer
1/2 ts Muskatnuss; gerieben
100 g Frischer Parmesan;gerieben


1. Oel und Butter in einer gusseisernen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Moehre und
Sellerie bei mittlerer Hitze unter Ruehren weich duensten. Temperatur
erhoehen, Hackfleisch zugeben und gut anbraten, mit einer Gabel fein
zerdruecken. Huehnerleber zugeben und duensten, bis sie die Farbe veraendert
hat. Passierte Tomaten, Wein, Petersilie zugeben, salzen und pfeffern.
Aufkochen, Hitze reduzieren und offen 45 Minuten koecheln; beiseite stellen.

2. Bechamelsauce zubereiten: Butter in einem mittelgrossen Topf bei kleiner
Hitze zerlassen, bis sie schaeumt; Mehl zugeben. 2 Minuten anroesten und
staendig ruehren. Vom Herd nehmen und die Milch nach und nach einruehren.
Wieder auf den Herd stellen und unter staendigem Ruehren erneut kochen, bis
die Sauce eindickt. Dann 2 Minuten koecheln, mit Salz, Pfeffer und
Muskatnuss kraeftig wuerzen. Mit einer Plastikfolie abdecken, damit sich
keine Haut auf der Sauce bildet. Beiseite stellen.

3. Die Lasagneblaetter zuschneiden, so dass sie genau in eine tiefe,
rechteckige, feuerfeste Form passen. Bei manchen frischen Lasagne-Sorten
muss man die Lasagneblaetter fuer 1-2 Minuten in kochendes Wasser tauchen.
Auf einem Geschirrtuch gut abtropfen lassen. Die meisten Lasagne-Sorten
koennen aber sofort weiterverarbeitet werden, man folgt am besten den
Anweisungen auf der Packung.

4. Backofen auf 180 0C vorh einfetten. Fleischsauce duenn einstreichen,
Bechamelsauce duenn darueber. Falls die Bechamelsauce kalt und zu
dickfluessig geworden ist, sollten Sie sie nochmals etwas erwaermen, damit
sie leichter zu verstreichen ist. Lasagneblatt darauflegen und vorsichtig
festdruecken, um Lufteinschluesse zu vermeiden. Den Vorgang Schicht fuer
Schicht wiederholen, mit Bechamelsauce abschliessen. Mit Parmesan bestreuen
und 35-40 Minuten backen bzw. bis die Lasagne goldgelb ist. 15 Minuten
abkuehlen lassen, dann aufschneiden.

Hinweis: Statt frischer Lasagne kann man auch getrocknete Lasagneblaetter
(375-g-Packung) nehmen. Die Anweisungen des Herstellers auf der Packung
beachten.


Zubereitungsz. : ca. 1 Std. + 40 Min.

Sonstiges : Vorbereitg.: ca. 40 Min.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast