Leberspätzle

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Leberspätzle

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 19:04

Leberspätzle

Menge: 4 Portionen

500 g Mehl
2 Eier; evtl. die Haelfte
- mehr
Salz
1/4 l ;Wasser
200 g Rinderleber
Butter; zum Begiessen


Aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser einen glatten Teig bereiten, die
passierte Leber dazugeben und den Teig schlagen, bis er Blasen wirft.
Zugedeckt 30 min. ruhen lassen.

In einem hohen Kochtopf Wasser mit Salz zum Kochen bringen und den
Teig in kleinen Portionen von einem nassen Brett mit einem Messer in
duennen Streifen ins kochende Wasser schaben. Wenn die Spaetzle an
der Oberflaeche des kochenden Wassers erscheinen, werden sie mit der
Schaumkelle herausgehoben.

Wer die Spaetzle klar und saeuberlich haben will, kocht sie vor dem
Anrichten noch einmal in frischem Salzwasser auf. Dann abtropfen
lassen und mit brauner Butter uebergiessen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast