Linsen und Spätzle

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Linsen und Spätzle

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 18:59

Linsen und Spätzle

Menge: 4 Portionen

fuer die Spaetzle:


375 g Mehl
2 Eier
etwas Salz
1 tb Butter

des weiteren:


1 Zwiebel
2 -3 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
250 g Linsen (ich nehme mal an,
dass sie eingeweicht sein
- muessen)
20 g Butter
2 tb Mehl
1/8 l Rotwein
etwas Rotweinessig, nach
- Geschmack
etwas Salz
etwas Pfeffer
4 Saitenwuerste
(Frage: Wer weiss, was das
- fuer Wuerste sind???)
4 Scheiben Rauchfleisch (jede
- etwa 100 g)


Die Spaetzle bereiten.

Zwiebel und Knoblauch zehen pellen, mit dem Lorbeerblatt und den
Linsen in 1 l kaltes Wasser geben, langsam erhitzen, die Linsen
in 35-40 min. weich kochen.

Inzwischen in einem anderen Topf das Mehl unter ruehren braun werden
lassen. Aus den Linsen Zwiebel, Lorbeerblatt und Knoblauch entfernen.
Die Linsen mit ihrer Fluessigkeit zur braunen Mehlschwitze giessen. Mit
Wein, Essig, Salz und Pfeffer pikant sauer abschmecken. Die
Saitenwuerste darin erhitzen und das Rauchfleisch kurz mitziehen
lassen. Die Spaetzle dazu servieren.

Also wenn jetzt jemand so nett sein koennte, mir zu erklaeren, um
welche Wuerste es sich handelt, dann koennte ich das Rezept glatt selber
nachkochen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast