Nackete Dampfnudeln

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nackete Dampfnudeln

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 17:11

Nackete Dampfnudeln

Menge: Fuer 4 Personen


500 g Mehl
100 g Butter
2 Eier
1/8 - 1/4l Milch
1 tb Zucker
20 g Hefe

Fuer den Topf


1 c Milch
50 g Butter
1 tb Zucker
1 Prise Salz

Zutaten fuer die Sosse 1


1/2 l Milch


Aus Milch, Butter, Eiern, lauwarmer Milch, Salz und aufgeloester Hefe einen
Hefeteig anruehren ( so lange schlagen, bis er Blasen wirft und sich von der
Schuessel loest ). Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort gut gehen lassen,
dann etwa 1/2 cm dick auswellen. Mit einem Glas dann Kuechle' ausstechen und
diese auf einem gemehlten Brett nochmals gehen lassen.

1. Variante

In eine eiserne Kasserolle nun eine Tasse Milch und 50g Butter sowie 1 El
Zucker und 1 Prise Salz geben und das Ganze zum Kochen bringen. Die
Kasserolle mit einem Deckel verschliessen und in die 220 Grad vorgeheizte
Roehre stellen. Dann bei 220 Grad etwa 30 min. backen lassen.
Den Deckel danach mit Bedacht, jedoch schnell abnehmen.(siehe Merke)
Dampfnudel entnehmen und eventuell die Sosse zubereiten.

2. Variante

Der Anfang gleich, aber anstatt der Kasserolle eine hohe Pfanne mit
gutschliessendem Deckel nehmen und bei ca. Stufe 1 (nur noch koecheln) 35
min. weitergaren lassen. Dampfnudeln dann entnehmen und danach eventuell
die Sosse zubereiten.

Merke:

Auch hier ist wieder das hoechstes Gebot nie den Deckel heben (sonst
fallen die Dampfnudeln zusammen).

Beilagen:

1. Sosse: Aus der Milch die in der Kasserolle (Pfanne) uebriggeblieben ist
noch ca. 1/2 L Milch zugeben und nochmals aufkochen lassen, gut ruehren!!.

2. Sosse: Paeckchen Vanillesosse und nach Anleitung zubereiten.

3. Preiselbeeren: Die Preiselbeeren kalt dazuservieren.

Beilagen: Vanille Sosse oder eingemachte Preiselbeeren

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste