Nudelauflauf Italienisch mit Sauce Bolognese

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudelauflauf Italienisch mit Sauce Bolognese

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 16:55

Nudelauflauf Italienisch mit Sauce Bolognese

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Nudeln (zum Beispiel. Penne)
etwas Tafelsalz
4 Esslöffel Olivenöl
100 Gramm Möhren
100 Gramm Knollensellerie
1 Zwiebel, mittelgroße
1 Knoblauchzehe
250 Gramm Rinderhackfleisch
etwas Cayennepfeffer
3 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Gemüsebrühe (Instant)
100 Milliliter Rotwein (oder roten Traubensaft)
1 Fleischtomate (etwa 200 Gramm)
250 Gramm Mozzarella
1 Bund Basilikum (etwa 75 Gramm)
etwas Fett für die Form
l00 Gramm Parmesankäse
3 Eier (Größe M)
150 Gramm Crème fraiche

Garen Sie die Nudeln in kochendem Salzwasser nach der Packungsanweisung. Danach
gießen Sie sie in ein Sieb, schrecken sie mit kaltem Wasser ab (damit die Nudeln
nicht weiter garen) und lassen sie gut abtropfen. Nun vermischen Sie die Nudeln
mit 1 Esslöffel Olivenöl (damit sie nicht zusammen backen). Danach schälen Sie
die Möhren und den Sellerie, spülen beides kalt ab und schneiden beide Zutaten
in feine Würfel. Dann ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden
beides in feine Würfel. Anschließend erhitzen Sie 3 Esslöffel Olivenöl in einer
tiefen Pfanne und dünsten das Gemüse darin unter Rühren etwa 5 Minuten. Danach
geben Sie das Hackfleisch dazu, braten es etwa 5 Minuten mit und würzen die
Zutaten mit Tafelsalz und Cayennepfeffer. Den Tomatenmark, die Gemüsebrühe und
den Wein (wenn Kinder mitessen den roten Traubensaft) rühren Sie jetzt ein und
lassen alles etwa 10-12 Minuten köcheln.

Währenddessen heizen Sie bitte den Backofen auf 200 Grad Celsius vor. Dann spülen
Sie die Tomate kalt ab, reiben sie kurz trocken und lassen den Mozzarella abtropfen.
Die Tomate und den Mozzarella schneiden Sie bitte in Scheiben. Dann spülen Sie den
Basilikum kalt ab, schütteln ihn kurz trocken und zupfen die Blättchen ab. Danach
fetten Sie eine feurfeste Form (2,5 Liter Inhalt) ein und schichten jeweils die
Hälfte Nudeln, Fleischsoße sowie Mozzarella ein. Anschließend verteilen Sie den
Basilikum und die Tomate darüber und geben die restliche Nudeln, die Soße sowie den
Mozarella darauf. Danach reiben Sie den Parmesankäse auf einer Küchenreibe. Für
den Guß verquirlen Sie nun die Eier, die Crème fraîche und den Parmesankäse in einer
Schüssel und würzen das Gemisch mit Cayennepfeffer und Tafelsalz. Den Guß verteilen
Sie dann gleichmäßig über dem Auflauf, schieben die Form in den Backofen (auf der
zweiten Schiene von unten) und backen den Nudelauflauf etwa 45 Minuten. Zum Schluss
bedecken Sie ihn bitte nach 30 Minuten mit Alufolie und servieren ihn nach dem Backen
Ihren Gästen.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste