Nudelrolle mit Mangold

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudelrolle mit Mangold

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 15:32

Nudelrolle mit Mangold

Zutaten für den Teig

200 g Mehl
1 Ei (Größe M)
Salz
1 ts Öl
etwa 100 ml lauwarmes Wasser

Für die Füllung


350 g Mangold
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
15 g Butter
2 tb Petersilie
200 g gekochter Schinken
150 g Mozzarella
250 g Ricotta
schwarzer Pfeifer
1 Msp. Muskatnuß
350 g Tomaten
1 Msp. Oregano
40 g Parmesan

Einen Nudelteig herstellen und diesen abgedeckt eine Stunde
entspannen lassen. Mangoldblätter von den Stielen trennen, beides in
feine Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser 2 Minuten
blanchieren.

Zwiebel, Knoblauch kleinhacken, in der Butter glasig dünsten, die
Petersilie dazugeben und vom Herd nehmen.

Schinken, Mozzarella würfeln. Ricotta, Zwiebelmasse, Schinken und
die Hälfte des Mozzarella mit dem Mangold vermengen. Mit Salz, Pfeffer
und Muskat abschmecken.

Nudelteig zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf verteilen.
Den Teig aufrollen, die Teigenden mit Wasser benetzen, einen Ring
formen und dicht verschließen. Die Rolle im kochenden Salzwasser in
30 Minuten garen.

Tomaten häuten, würfeln, mit dem Oregano eindicken lassen. Salzen,
pfeffern und den restlichen Mozzarella dazumischen, Die Auflaufform
ausbuttern, die Nudelrolle vorsichtig hineinsetzen, Tomatensauce
darübergeben und mit Parmesan bestreuen.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !

Im vorgeheizten Backofen (250 Grad) 15-20 Min. überbacken.
Pro Person 620 Kalorien = 2600 Joule.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast