Paglia e Fiene

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Paglia e Fiene

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 14:57

Paglia e Fiene

300 g frische Egerlinge
1 ts Zitronensaft
1 tb Butter
2 Knoblauchzehen
1/2 tb heisser Butter
200 g Sahne
200 ml Instant-Bruehe
1 ts Speisestaerke
1 tb Wasser
50 g roher, sehr milder Schinken
1/2 bn glatte Petersilie
Pfeffer
Zitronensaft
je 200 g weisse und gruene
- Bandnudeln
1/2 bn Basilikumblaetter
Pfeffer schwarz frisch adM.
50 g frisch geriebenem Parmesan


Egerlinge putzen, in duenne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft
betraeufeln. In einer Pfanne 1 El. Butter zerlassen, Pilze portionsweise
anbraten. Herausnehmen und warm stellen.

Knoblauchzehen abziehen und in 1/2 El. heisser Butter einpressen,
sanft anduensten. Sahne und Instant-Bruehe angiessen. Speisestaerke mit
Wasser glattruehren und in die Sosse geben. Bei staerkere Hitze cremig
koecheln.

Schinken in Streifen schneiden. Petersilie abwaschen, trockentupfen
und fein hacken. Zusammen mit den Pilzen in die Sahnesosse geben. Kurz
koecheln lassen, mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Die weissen und gruenen Bandnudeln bissfest kochen, in einer
vorgewaermten Schuessel locker mischen.

Sahne-Pilz-Sosse ueber die Nudeln giessen. Basilikumblaetter
darueberstreuen. Pfeffer schwarz frisch aus der Muehle darueber und mit
geriebenem Parmesan den letzten Schliff geben.

Que sorpreso!

Chianti classico ist der Wein der am besten dazu passt!

Damit spuelen wir uns die 690 kcal/2900 kj pro Portion runter!

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast