Pappardelle mit Steinpilzen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pappardelle mit Steinpilzen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 14:14

Pappardelle mit Steinpilzen

Menge: 4 -6 Portionen

450 g Pancetta (italienischer
--Bauchspeck); ersatzweise
--durchwachsener Speck
1 tb Olivenoel (I)
2 sm Knoblauchzehen
3 Rosmarinzweige
1 kg Steinpilze, fest, klein
500 g Pappardelle (breite Band-
--nudeln)
12 tb Olivenoel (II)
;Schwarzer Pfeffer
;Salz
100 g Parmesan


Pancetta ohne Schwarte in 1/2 cm dicke Stifte schneiden. Knoblauch
pellen und durchpressen. Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen und
grob hacken. Steinpilze putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
Inzwischen Speckstifte im Olivenoel (I) knusprig braten. Knoblauch und
Rosmarin untermischen, die Pfanne beiseite stellen. Gleichzeitig
Steinpilze in 3 Portionen in jeweils 1/3 des restlichen Olivenoels bei
starker Hitze anbraten, salzen und pfeffern. Pilze mit Speck mischen.
Nudeln abgiessen und in einer Schuessel mit den Pancetta-Pilzen locker
vermengen, nachwuerzen. Mit Parmesan servieren.

Anmerkung: weniger Oel und weniger Speck verwendet.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast