Pasta al Funghetto

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pasta al Funghetto

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 14:03

Pasta al Funghetto

Menge: 1 Portion

2 sm Auberginen
3 sm Zucchini; fest
200 g Pilze; frisch
2 Knoblauchzehen
1 Bd. Petersilie
5 tb Olivenoel
Etwas Oregano
400 g Spaghetti; vorzugweise
- italienische Hartweizen-
- griess-Spaghetti ohne Ei
Etwas schwarzer Pfeffer
50 g Parmesankaese; frisch
- gemahlen, (*)


(*) Weglassen bei tiereiweissloser Diaet.

Von den Auberginen das Stielende entfernen, die Fruechte waschen und
in duenne Scheiben schneiden. Diese auf ein Sieb geben, schichtweise
mit Salz bestreuen und 30 min. ruhen lassen.

Inzwischen die Zucchini waschen, abtrocknen, die Blueten- und
Stielansaetze entfernen. Die Fruechte in Scheiben schneiden. Die
Pilze putzen, waschen, trockentupfen und in Scheiben schneiden. Die
Knoblauchzehen schaelen, die Petersilie waschen, trockentupfen und
mit dem Knoblauch fein hacken. In einer Kasserolle das Oel erhitzen,
den Knoblauch und die Petersilie darin kurz anbraten.

Die Auberginen kurz mit Wasser abbrausen und mit dem Handballen im
Sieb gut auspressen. Die Zucchini, die Pilze und die Auberginen in
die Kasserolle geben und 5 min. bei starker Hitze braten, das Gemuese
mit Oregano wuerzen. Die Hitze verringern. Zudecken und langsam gar
schmoren, dabei ab und zu umruehren und bei Bedarf loeffelweise
Wasser angiessen.

Inzwischen die Nudeln al dente kochen, abgiessen und in eine
vorgewaermten Schuessel geben. Das Gemuese mit Salz und frisch
gemahlenem Pfeffer abschmecken, mit den Nudeln gut mischen und sofort
servieren. Den Kaese extra reichen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast