Peking-Taeschchen (Won-tan)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Peking-Taeschchen (Won-tan)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 13:45

Peking-Taeschchen (Won-tan)

100 g Huehnerbrustfleisch
250 g Schweineschulter
(mit Fett aber ohne
- Schwarte)
1 tb geriebener Ingwer
1 tb durchgepresster Knoblauch
2 Fruehlingszwiebeln
1 tb Sojasauce
1 ts Sesamoel
1/2 ts Zucker
Salz
Pfeffer
40 Teighuellen (8x8cm)
1 l Huehnerbruehe
Sesamoel zum Wuerzen
Fruehlingszwiebel-Ringe zum
- Garnieren


Das Fleisch durch den Wolf drehen oder im elektrischen Zerhacker
zerkleinern, aber nicht zermusen. Mit Ingwer, Knoblauch, gehackten
Fruehlingszwiebeln und allen Gewuerzen gruendlich mischen.

Jeweils 1 Tl. der Fleischfarce auf den Teigflecken setzen, den Teig
nur lose darueber zusammenschlagen. WICHTIG: Der Teig muss die kleinen
Fleischbaellchen wirklich lose umgeben. Spaeter soll er in der Bruehe
#ZB schwimmen wie eine im Wind flatternde Fahne.

Die Won-tans in sanft koechelnder Bruehe etwa fuenf Minuten gar ziehen
lassen. In der Bruehe servieren, mit einem Tropfen Sesamoel wuerzen, mit
Fruehlingszwiebeln garnieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast