Pfannkuchen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pfannkuchen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 13:05

Pfannkuchen

Pro Person ungefaehr


100 g Mehl
1 Ei
ne Prise Salz
Milch
etwas Mineralwasser


Mehl, Ei und Milch miteinander vermengen, bis ein relativ fluessiger Teig
entsteht. Das ist schwer zu beschreiben - nicht so fluessig wie die Milch,
aber fluessiger als Spaetzleteig. Dann Salz rein, ganz wichtig!
Lockerer wird der Pfannkuchen dann, wenn man etwas Milch durch
Mineralwasser ersetzt.

Wichtig: Teig mindestens ne Viertelstunde ruhen lassen, dann nochmals gut
durchruehren.

Jetzt kann er verbacken werden - eine Schoepfkelle voll reicht fuer einen
Pfannkuchen. Die Pfanne muss dazu richtig heiss sein, und zuviel Fett ist
auch toedlich fuer einen guten Pfannkuchen (am besten schmeckt er in
Butterschmalz ausgebacken. Klar: bei offener Pfanne auf jeder Seite
solange backen, bis er leicht braun wird. Wendefaehig ist der "Kuchen",
wenn die der Teig auf der Oberseite gestockt ist.

Todsicher lapperig werden sie, wenn man sie nach dem Backen in einer
zugedeckten Schuessel warmhaelt ..

Ich hoffe, es hilft.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast