Pflaumen-Knödel mit raffinierten Saucen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pflaumen-Knödel mit raffinierten Saucen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 12:47

Pflaumen-Knödel mit raffinierten Saucen

Menge: 4 Portionen

1 pk TK-Marillenknödel
- (4 Stück = 300 Gramm)
1 pk TK-Zwetschgenknödel
- (4 Stück = 300 Gramm)

Für die Zimt-Zabaione:


4 Eigelb
100 g Zucker
1/8 l Weißwein
1/2 ts Zimt

Für die Eierlikörsauce:


200 g Sahne; (1 Becher)
1 ts Vanillezucker
5 cl Eierlikör

Für die Walnußsauce:


200 ml Dessert-Sahne; ohne Kochen
Schokolade
200 ml Milch
40 g Walnüsse; kleingehackt

Für die Preiselbeersauce:


490 g Preiselbeeren; Glas
1/8 l Kirschsaft
1 pk Vanillezucker


TK-Marillen- und Zwetschgenknödel nach Packungsanweisung erhitzen.

Für die Zimt-Zabaione:
: Eier trennen. Eigelb und Zucker im Wasserbad schaumig schlagen. Wein
angießen und weiter schlagen, bis die Masse kurz vor dem Kochen ist, nicht
kochen lassen. Mit Zimt abschmecken.

Für die Eierlikörsauce:
: Sahne mit dem Vanillezucker halbsteif schlagen und den Eierlikör
unterrühren.

Für die Walnußsauce:
: Dessert-Saucenpulver gut mit Milch verquirlen, dann gehackte Walnüsse
daruntermischen.

Für die Preiselbeersauce:
: Preiselbeeren mit dem Kirschsaft und Vanillezucker pürieren.

Saucen mit den Marillen- und Zwetschgenknödel auf einem Teller anrichten und
nach Wunsch mit Zimt, gehackten Pistazien und Walnüssen bestreut servieren.


Pro Person ca. : 880 kcal

Pro Person ca. : 3680 kJoule

Zubereitungs-Z.: 40 Minuten

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast